Das ändert sich 2025 – und was du davon hast
1. Mehr Geld in der Tasche
- Mindestlohn: Ab Januar gibt’s 12,82 Euro pro Stunde – das sind 41 Cent mehr!
- Minijobs: Die Verdienstgrenze steigt auf 556 Euro – so kannst du etwas mehr verdienen, ohne Steuern zu zahlen.
- Wohngeld: Gut für knapp 2 Millionen Haushalte – im Schnitt gibt’s 30 Euro mehr pro Monat.
2. Rente & Sozialleistungen
- Bürgergeld bleibt bei 563 Euro, dafür dürfen Menschen mit Erwerbsminderungsrente bald viel mehr dazuverdienen: bis zu 19.661 Euro im Jahr.
- Pflege: Pflegebedürftige sparen durch 4,5 % höhere Leistungen, auch im Heim.
3. Familien profitieren
- Kindergeld: Ab Januar gibt’s 5 Euro mehr pro Kind.
- Kinderbetreuungskosten: 80 % davon kannst du bald von der Steuer absetzen.
4. Digital & smart
- Elektronische Patientenakte: Dein Arztkram bald komplett digital – easy, sicher und immer dabei.
- Echtzeitüberweisungen: Geld fliegt in 10 Sekunden von Konto zu Konto, rund um die Uhr.
- Weniger Cookie-Banner: Deine Cookie-Zustimmung wird gespeichert – bye, nervige Pop-ups!
5. Umwelt & Nachhaltigkeit
- Altkleider-Regeln: Alles – auch kaputte Klamotten – ab in den Container. Besser für Recycling!
- Plastikhersteller zahlen: Zigarettenfilter und Co. belasten die Umwelt? Jetzt gibt’s dafür Gebühren.
6. Deutschlandticket bleibt günstig
- Preis steigt leicht auf 58 Euro, aber hey, das Ding bleibt ein mega Deal für Bus & Bahn!
7. Technik wird smart
- Für Stromfresser-Haushalte und große Solaranlagen werden intelligente Zähler Pflicht – Strom sparen leicht gemacht.
2025 bringt neue Chancen, smarte Lösungen und mehr Unterstützung für viele.