What's Hot

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025
    Facebook Twitter Instagram
    Facebook Instagram TikTok
    FINSTYLE
    Button
    • Aktuell
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    FINSTYLE
    Startseite » Die wichtigsten Versicherungen (Teil 2)
    SICHERHEIT

    Die wichtigsten Versicherungen (Teil 2)

    By Redaktion25. April 20223 Minuten Lesezeit
    Foto: © ryan-loughlin - unsplash.com

    Krankenversicherung, Rentenversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, Haftpflichtversicherung – Blickst du da noch durch? Falls nicht, bist du hier genau richtig! In diesem Beitrag erfährst du, welche Versicherungen du wirklich brauchst.

    Neben den Pflichtversicherungen, die im ersten Teil thematisiert wurden, gibt es einige Versicherungen, die zwar nicht gesetzlich vorgeschrieben, aber dennoch sehr sinnvoll sind. Die wichtigsten findest du hier kurz erklärt.

    Privathaftpflichtversicherung

    Die private Haftpflichtversicherung ist eine der wichtigsten Versicherungen im Alltag und sollte definitiv abgeschlossen werden. Sie übernimmt die Kosten für versehentlich verursachte Sach-, Personen- sowie Vermögensschäden und kann dich so vor existenziellen Bedrohungen bewahren. Wenn du zum Beispiel das neue iPhone deiner Freundin fallen lässt oder du beim zocken Cola über die PlayStation deines besten Freundes verschüttest, kann es ohne Versicherung nämlich sonst ganz schön teuer für dich werden. Genau solche Schäden deckt eine Haftpflichtversicherung aber in der Regel ab.

    Ebenso wie bei der gesetzlichen Krankenversicherung sind neben dem Versicherungsnehmer auch dessen Kinder mitversichert, solange diese nicht volljährig sind oder sich noch in der Erstausbildung befinden.

    Tierhalterhaftpflichtversicherung

    Die Tierhalterhaftpflichtversicherung kommt für Schäden auf, die ein Haustier des Versicherten verursacht hat. Sie wird insbesondere Pferde- oder Hundehaltern empfohlen. In manchen Bundesländern wie Thüringen oder Niedersachen ist sie sogar Pflicht. Je nachdem wie wild dein Vierbeiner ist, lohnt sich diese Versicherung also.

    Berufsunfähigkeitsversicherung

    Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist für Berufstätige ebenfalls sinnvoll. Im Falle der Berufsunfähigkeit (BU) für einen längeren Zeitraum aufgrund physischer oder psychischer Leiden sichert sie das Einkommen, indem sie dem Versicherten eine vereinbarte monatliche Rente zahlt. Kannst du nach einem Unfall oder wegen einer Krankheit also nicht mehr Arbeiten, bist du finanziell abgesichert. Dabei ist es empfehlenswert die BU-Versicherung in jungem Alter abzuschließen. Denn grundsätzlich gilt: Je jünger und gesünder du beim Versicherungsabschluss bist, desto niedriger sind die Beitragszahlungen.

    Auslandsreise-Krankenversicherung

    Um eine Auslandsreise-Krankenversicherung sollten sich vor allem diejenigen kümmern, die oft verreisen. Denn damit sind die Kosten für privatärztliche Behandlungen im inner- sowie außereuropäischen Ausland oder Krankenrücktransporte abgedeckt, die bei gesetzlichen Krankenversicherungen nicht erstattet werden. Wer zum Beispiel als Au-Pair arbeiten möchte oder für ein Auslandssemester oder Work-and-Travel verreist, sollte sich definitiv auch eine Auslandskrankenversicherung zulegen.

    Hausratversicherung

    Wer in eine eigene Wohnung zieht, sollte sich überlegen, eine Hausratversicherung abzuschließen. Dies ist vor allem dann empfehlenswert, wenn man wertvolle Einrichtungsgegenstände besitzt und diese beispielsweise gegen Diebstahl, Vandalismus, Feuer oder einen Wasserschaden versichern möchte.

    Wenn du den ersten und den zweiten Teil von „Die wichtigsten Versicherungen“ gelesen hast, hast du nun einen ersten Überblick zum Thema Versicherungen bekommen! Selbstverständlich gibt es aber auch weitere Versicherungen, die in bestimmten Lebenssituationen durchaus sinnvoll sein können. Generell solltest du dich gut informieren, welche Versicherungen du persönlich benötigst, aber natürlich auch, was du dir leisten kannst. (jk)

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email

    Mehr zum Thema

    Ein aufregender neuer Lebensabschnitt

    7. August 20242 Minuten Lesezeit

    Diebstahl im Freibad: Welche Versicherung zahlt?

    24. Juli 20242 Minuten Lesezeit

    Rentenpaket II: Versicherer sehen Belastung für jüngere Generation

    4. Juni 20242 Minuten Lesezeit

    Sicherheit unter der Lupe: Cyberkriminalität!

    22. Juni 20232 Minuten Lesezeit

    Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

    Aktuelle Artikel
    EDITORS CHOICE

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Werbung und Influencer haben großen Einfluss auf das Einkaufsverhalten der 14- bis 34-Jährigen Eine besorgniserregende…

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025

    2025 wird dein Jahr: Mehr Geld, weniger Stress, smarter leben!

    8. Januar 2025

    Sparen mit Plan: Warum junge Leute optimistisch in die Zukunft blicken

    4. Dezember 2024
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keine Neuigkeiten rund um deine Finanzen und abonniere unseren kostenlosen Newsletter.

    ÜBER FINSTYLE
    ÜBER FINSTYLE

    Welche Versicherungen brauche ich wirklich? Wie kann ich richtig gut und am besten viel Geld sparen? Wieso reden gerade alle über Bitcoin? Was muss ich eigentlich bei Mietverträgen beachten? Diese und viele andere Fragen drehen sich um verschiedene Finanzthemen, die jeder kennen sollte, die aber niemandem so richtig beigebracht werden. Das ist ein Problem, dass FinStyle angehen möchte! Als Online-Magazin unterstützten wir junge Menschen bei den wichtigsten Fragen rund um’s Thema Finanzen. Und auch wenn das für viele erstmal langweilig klingt, zeigen wir euch, dass Finanzen eben nicht langweilig sein müssen!

    EDITORS' CHOICE

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025
    KATEGORIEN
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Glossar
    • Mediadaten
    • Autoren
    • Editors‘ Choice
    Facebook Instagram TikTok
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Glossar
    • Mediadaten
    • Autoren
    • Editors‘ Choice
    Impressum | Datenschutz
    © 2025 finstyle. Webdesign: wirkungswerk Werbeagentur Mannheim.

    Drücke Esc zum abbrechen.