What's Hot

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025
    Facebook Twitter Instagram
    Facebook Instagram TikTok
    FINSTYLE
    Button
    • Aktuell
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    FINSTYLE
    Startseite » Bankkonten im Paradies
    INVESTMENT

    Bankkonten im Paradies

    By Redaktion11. Juni 20223 Minuten Lesezeit
    Foto: © yuiizaa-september -unsplash.com

    In Action-Thrillern findet das FBI oder die CIA die geheimen Konten eines Gangsters oft an Orten wie den Philippinen, auf den Bahamas oder den Cayman Inseln. Doch was bedeutet das eigentlich? Und warum sind Bankkonten im Ausland auch in der Realität beliebt – und zwar nicht nur bei Gangstern?

    Diese Konten befinden sich an Orten, die sonst auch als traumhafte Urlaubsorte bekannt sind. Wo der Zusammenhang zwischen einem weißen Strand und großen Summen an Geld liegt, ist zuerst nicht deutlich. Da sich solche Konten ausschließlich im Ausland befinden, ist auch von „Offshore-Konten“ die Rede. Banken an diesen Orten werben mit „dem Schutz vor dem Verfall der Eurozone und der Zwangsenteignung durch Inflation und Negativzinsen“.

    Welche Vorteile haben Bankkonten im Ausland wirklich?

    Bankkonten im Ausland genossen lange Zeit den Ruf Anonymität zu schaffen. Sowas wie komplette Anonymität, wie z.B. das Bankgeheimnis in der Schweiz, gibt es jedoch schon lange nicht mehr. Die CRS „Common Reporting Standards“, zu deutsch als der internationale Datenabgleich bekannt, verhindern eine komplette Anonymität. Das bedeutet, dass man als deutscher Bürger ein Konto im Ausland eröffnen kann, es die deutschen Behörden aber letztendlich durch einen Datenabgleich doch erfahren. Dennoch gewährt ein Auslandskonto mehr Anonymität, da das Finanzamt nicht so einfach auf das Konto zugreifen kann. Ein Zugriff würde den Behörden ermöglichen, deinen Kontostand und die Bewegungen nachzuvollziehen.

    Warum so weit weg?

    Manche Finanzexperten bezweifeln die Stabilität des Euros. Sie sprechen von einem Zerfall der Eurozone und raten deshalb das Geld außerhalb dieser Zone aufzubewahren, also irgendwo, wo es den Euro nicht gibt. Ein weiterer Vorteil ist der Enteignungsschutz, das bedeutet dass das Konto nicht so einfach eingefroren werden kann. Dies wird verhindert, da kein direkter Zugriff von außerhalb auf das Konto besteht. Die Einsicht deutscher Behörden in die Konten hängt jedoch von der Zusammenarbeit mit den jeweiligen Ländern ab, in dem sich die Konten befinden. Bei all den verschiedenen Ländern und bestehenden Abkommen ist es schwierig den Überblick zu behalten. Aus diesem Grund aktualisiert das Bundesministerium für Finanzen jährlich eine Liste mit den kooperierenden Ländern. In dieser Liste waren im Februar 2021 109 kooperierende Länder aufgelistet.

    Bei den Ländern, die für Auslandskonten beliebt sind, handelt es sich oft um exotische Orte. Jedoch kommen auch Länder in Frage, die näher an Deutschland liegen, wie zum Beispiel Luxemburg. Verschiedene Faktoren beeinflussen, ob sich ein Land für ein Auslandskonto eignet. Entscheidende Faktoren können die Kooperation, die Gesetzeslage, oder die Wirtschaftslage des Landes sein. (sms)

     

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email

    Mehr zum Thema

    Sparen mit Plan: Warum junge Leute optimistisch in die Zukunft blicken

    4. Dezember 20242 Minuten Lesezeit

    Ein aufregender neuer Lebensabschnitt

    7. August 20242 Minuten Lesezeit

    Diebstahl im Freibad: Welche Versicherung zahlt?

    24. Juli 20242 Minuten Lesezeit

    Rentenpaket II: Versicherer sehen Belastung für jüngere Generation

    4. Juni 20242 Minuten Lesezeit

    Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

    Aktuelle Artikel
    EDITORS CHOICE

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Werbung und Influencer haben großen Einfluss auf das Einkaufsverhalten der 14- bis 34-Jährigen Eine besorgniserregende…

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025

    2025 wird dein Jahr: Mehr Geld, weniger Stress, smarter leben!

    8. Januar 2025

    Sparen mit Plan: Warum junge Leute optimistisch in die Zukunft blicken

    4. Dezember 2024
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keine Neuigkeiten rund um deine Finanzen und abonniere unseren kostenlosen Newsletter.

    ÜBER FINSTYLE
    ÜBER FINSTYLE

    Welche Versicherungen brauche ich wirklich? Wie kann ich richtig gut und am besten viel Geld sparen? Wieso reden gerade alle über Bitcoin? Was muss ich eigentlich bei Mietverträgen beachten? Diese und viele andere Fragen drehen sich um verschiedene Finanzthemen, die jeder kennen sollte, die aber niemandem so richtig beigebracht werden. Das ist ein Problem, dass FinStyle angehen möchte! Als Online-Magazin unterstützten wir junge Menschen bei den wichtigsten Fragen rund um’s Thema Finanzen. Und auch wenn das für viele erstmal langweilig klingt, zeigen wir euch, dass Finanzen eben nicht langweilig sein müssen!

    EDITORS' CHOICE

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025
    KATEGORIEN
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Glossar
    • Mediadaten
    • Autoren
    • Editors‘ Choice
    Facebook Instagram TikTok
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Glossar
    • Mediadaten
    • Autoren
    • Editors‘ Choice
    Impressum | Datenschutz
    © 2025 finstyle. Webdesign: wirkungswerk Werbeagentur Mannheim.

    Drücke Esc zum abbrechen.