What's Hot

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025
    Facebook Twitter Instagram
    Facebook Instagram TikTok
    FINSTYLE
    Button
    • Aktuell
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    FINSTYLE
    Startseite » In diesen Städten lebt es sich weltweit am besten
    HIGHLIGHT

    In diesen Städten lebt es sich weltweit am besten

    By Redaktion12. Juli 20223 Minuten Lesezeit
    Foto: © nattanai chimjanon/EyeEm - stock.adobe.com

    Hast du dich schon einmal gefragt, welche Städte der Welt besonders lebenswert sind? Jedes Jahr veröffentlicht das britische Unternehmen „Economist Intelligence Unit“ ein Ranking, das 172 Großstädte der Welt nach deren Lebensqualität sortiert. In diesem Beitrag erfährst du, welche Städte sich 2022 in der Top Ten befinden und was sich im Vergleich zum Vorjahr verändert hat. Außerdem zeigen wir, welche Städte auf den letzten Plätzen gelandet sind.

    Um die Lebensqualität zu ermitteln, werden jeder Stadt Scores von 1 bis 100 für über 30 Faktoren in fünf übergeordneten Kategorien zugewiesen. Diese Kategorien sind Stabilität, Gesundheitswesen, Kultur und Lebensumstände, Bildung sowie Infrastruktur. Aus diesen Einzel-Scores ergibt sich dann ein Gesamt-Score für jede Stadt.

    Die 10 Städte mit der höchsten Lebensqualität

    1. Wien, Österreich (99,1)

    2. Kopenhagen, Dänemark (98,0)

    3. Zürich, Schweiz & Calgary, Kanada (96,3)

    5. Vancouver, Kanada (96,1)

    6. Genf, Schweiz (95,9)

    7. Frankfurt, Deutschland (95,7)

    8. Toronto, Kanada (95,4)

    9. Amsterdam, Niederlande (95,3)

    10. Osaka, Japan & Melbourne, Australien (95,1)

    Wien hat es auf den ersten Platz geschafft und gilt damit als die Stadt mit der höchsten Lebensqualität weltweit – wie schon in den Jahren 2018 und 2019. Kanada hat mit Calgary, Vancouver und Toronto die meisten Städte in der Top Ten. In Deutschland sind Frankfurt (Platz 7) und Hamburg (Platz 16) die lebenswertesten Städte. Außerdem fällt auf, dass sich in der Top Ten sechs europäische Städte befinden.

    In der Rangliste von 2021 sah das jedoch noch deutlich anders aus. Damals schafften es lediglich Zürich und Genf als einzige europäische Städte so weit nach vorne, während die restlichen Städte der Top Ten in Australien, Japan und Neuseeland lagen. Den Grund kannst du dir vielleicht schon denken: die Corona-Pandemie. Die damit einhergehenden Beschränkungen des öffentlichen Lebens sorgten in europäischen Großstädten für eine niedrigere Lebensqualität. In abgeschotteten Ländern wie Australien und Neuseeland ging das Leben jedoch weitestgehend normal und uneingeschränkt weiter. So kam es dazu, dass 2021 Auckland in Neuseeland auf dem ersten Platz landete. Da sich dieses Jahr die Lage in Bezug auf die Pandemie langsam beruhigt hat, sieht das Ranking nun auch wieder ähnlicher aus zu dem von 2019.

    Die 10 Städte mit der niedrigsten Lebensqualität

    163. Teheran, Iran

    164. Douala, Kamerun

    165. Harare, Simbabwe

    166. Dhaka, Bangladesch

    167. Port Moresby, Papua-Neuguinea

    168. Karatschi, Pakistan

    169. Algier, Algerien

    170. Tripolis, Libyen

    171. Lagos, Nigeria

    172. Damaskus, Syrien

    Auf den letzten Plätzen des Rankings befinden sich überwiegend von Krieg und Konflikten geprägte Städte. Am schlechtesten schnitt die syrische Hauptstadt Damaskus ab. (jk)

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email

    Mehr zum Thema

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 20253 Minuten Lesezeit

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 20255 Minuten Lesezeit

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 20254 Minuten Lesezeit

    2025 wird dein Jahr: Mehr Geld, weniger Stress, smarter leben!

    8. Januar 20252 Minuten Lesezeit

    Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

    Aktuelle Artikel
    EDITORS CHOICE

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Werbung und Influencer haben großen Einfluss auf das Einkaufsverhalten der 14- bis 34-Jährigen Eine besorgniserregende…

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025

    2025 wird dein Jahr: Mehr Geld, weniger Stress, smarter leben!

    8. Januar 2025

    Sparen mit Plan: Warum junge Leute optimistisch in die Zukunft blicken

    4. Dezember 2024
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keine Neuigkeiten rund um deine Finanzen und abonniere unseren kostenlosen Newsletter.

    ÜBER FINSTYLE
    ÜBER FINSTYLE

    Welche Versicherungen brauche ich wirklich? Wie kann ich richtig gut und am besten viel Geld sparen? Wieso reden gerade alle über Bitcoin? Was muss ich eigentlich bei Mietverträgen beachten? Diese und viele andere Fragen drehen sich um verschiedene Finanzthemen, die jeder kennen sollte, die aber niemandem so richtig beigebracht werden. Das ist ein Problem, dass FinStyle angehen möchte! Als Online-Magazin unterstützten wir junge Menschen bei den wichtigsten Fragen rund um’s Thema Finanzen. Und auch wenn das für viele erstmal langweilig klingt, zeigen wir euch, dass Finanzen eben nicht langweilig sein müssen!

    EDITORS' CHOICE

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025
    KATEGORIEN
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Glossar
    • Mediadaten
    • Autoren
    • Editors‘ Choice
    Facebook Instagram TikTok
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Glossar
    • Mediadaten
    • Autoren
    • Editors‘ Choice
    Impressum | Datenschutz
    © 2025 finstyle. Webdesign: wirkungswerk Werbeagentur Mannheim.

    Drücke Esc zum abbrechen.