What's Hot

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025
    Facebook Twitter Instagram
    Facebook Instagram TikTok
    FINSTYLE
    Button
    • Aktuell
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    FINSTYLE
    Startseite » Future Skills: Top-5 Zukunftskompetenzen
    HIGHLIGHT

    Future Skills: Top-5 Zukunftskompetenzen

    By Redaktion20. Juni 20232 Minuten Lesezeit
    Foto: © executioner4 - stock.adobe.com

    Die Arbeitswelt wird immer komplizierter. Es gibt so viele neue Technologien, wie Cloud Computing, KI und Robotik, die in Unternehmen Einzug halten und ihnen anspruchsvolle Herausforderungen stellen. Das Ganze ist so komplex geworden, dass es für eine einzelne Person fast unmöglich ist, den Überblick zu behalten. Genau das führt dazu, dass der Bedarf an Qualifikationen immer größer wird.

    Worauf kommt es in der Zukunft eigentlich wirklich an? Welche Skills sind entscheidend? In der „Future Skills & Future Learning Studie“ hat StepStone über 3.000 Fach- und Führungskräfte in Deutschland zu den Kompetenzen, die in Zukunft wichtig sind, und zum lebenslangen Lernen befragt. Das Ergebnis sind diese Top-10 Kompetenzen, die angesichts der Herausforderungen der Digitalisierung und den damit verbundenen Anforderungen wirklich wichtig sind.

    1) Kompetenzen mit Bezug zur Digitalisierung und Technologie: Durch die Pandemie hat sich der Trend zur Digitalisierung noch verstärkt. Digitale und flexible Zusammenarbeit ist immer wichtiger geworden, und dafür werden bestimmte Fähigkeiten benötigt. Das zeigt den „Skill-Gap“ auf sowie die erhöhte Nachfrage nach Fachleuten im Bereich IT und Datenanalyse.

    2) Kompetenzen im Bereich Mindset: Es geht um die Bereitschaft, ein Leben lang zu lernen und flexibel zu sein. Man nennt das auch „Lernagilität. Außerdem ist es wichtig, offen für Veränderungen zu sein und sich schnell an neue Situationen anpassen zu können.

    3) Kundenorientierung: Bei Kundenorientierung geht es darum, den Kunden und seine Wünsche und Bedürfnisse in den Mittelpunkt zu stellen, anstatt sich nur das Produkt zu fokussieren. Es geht nicht mehr darum, Kunden einfach etwas zu verkaufen, sondern eine enge Beziehung aufzubauen und ihre Bedürfnisse zu verstehen.

    4) Problemlösekompetenz: In der digitalisierten Arbeitswelt tauchen immer komplexere und abstraktere Herausforderungen auf. Das erfordert von den Arbeitnehmern ein hohes Maß an Eigeninitiative und die Fähigkeit, Probleme zu erkennen und zu lösen.

    5) Interpersonelle Zusammenarbeit: In der Arbeitswelt von heute ist Teamarbeit sehr wichtig. Es geht darum, gut mit anderen zu kommunizieren, Konflikte zu lösen und gemeinsam an Zielen zu arbeiten.
    Das bedeutet, dass man in der Lage sein muss, gut mit unterschiedlichen Persönlichkeiten umzugehen und sich in einem Team zu engagieren. Zusammenarbeit ist der Schlüssel zum Erfolg!

    „Future Skills“ sind wichtig, da sich die Arbeitswelt ständig weiterentwickelt und verändert. Zukünftige Fähigkeiten sind diejenigen Kompetenzen, die für die Arbeitsplätze von morgen unerlässlich sind. Durch den Erwerb solcher Fähigkeiten kann man sicherstellen, dass man in der sich entwickelnden Arbeitswelt relevant bleibt und wettbewerbsfähig bleibt. (mg)

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email

    Mehr zum Thema

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 20253 Minuten Lesezeit

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 20255 Minuten Lesezeit

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 20254 Minuten Lesezeit

    2025 wird dein Jahr: Mehr Geld, weniger Stress, smarter leben!

    8. Januar 20252 Minuten Lesezeit

    Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

    Aktuelle Artikel
    EDITORS CHOICE

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Werbung und Influencer haben großen Einfluss auf das Einkaufsverhalten der 14- bis 34-Jährigen Eine besorgniserregende…

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025

    2025 wird dein Jahr: Mehr Geld, weniger Stress, smarter leben!

    8. Januar 2025

    Sparen mit Plan: Warum junge Leute optimistisch in die Zukunft blicken

    4. Dezember 2024
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keine Neuigkeiten rund um deine Finanzen und abonniere unseren kostenlosen Newsletter.

    ÜBER FINSTYLE
    ÜBER FINSTYLE

    Welche Versicherungen brauche ich wirklich? Wie kann ich richtig gut und am besten viel Geld sparen? Wieso reden gerade alle über Bitcoin? Was muss ich eigentlich bei Mietverträgen beachten? Diese und viele andere Fragen drehen sich um verschiedene Finanzthemen, die jeder kennen sollte, die aber niemandem so richtig beigebracht werden. Das ist ein Problem, dass FinStyle angehen möchte! Als Online-Magazin unterstützten wir junge Menschen bei den wichtigsten Fragen rund um’s Thema Finanzen. Und auch wenn das für viele erstmal langweilig klingt, zeigen wir euch, dass Finanzen eben nicht langweilig sein müssen!

    EDITORS' CHOICE

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025
    KATEGORIEN
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Glossar
    • Mediadaten
    • Autoren
    • Editors‘ Choice
    Facebook Instagram TikTok
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Glossar
    • Mediadaten
    • Autoren
    • Editors‘ Choice
    Impressum | Datenschutz
    © 2025 finstyle. Webdesign: wirkungswerk Werbeagentur Mannheim.

    Drücke Esc zum abbrechen.