Autor: Redaktion

Du liebst Filme und Serien, aber möchtest auch gleichzeitig ein bisschen was dazu lernen? Dann haben wir hier ein paar Empfehlungen für dich! Diese 10 Filme und Serien aus verschiedenen Genres kombinieren Unterhaltung mit interessantem Finanz-Wissen und enthalten meistens eine wichtige Botschaft an die Zuschauenden. Viel Spaß beim Anschauen! 1. The Wolf of Wall Street (2013) Starten wir erstmal mit einem Film, den wahrscheinlich schon viele kennen, aber den man gar nicht oft genug sehen kann. „The Wolf of Wall Street“ basiert auf der Lebensgeschichte des Börsenmaklers Jordan Belfort, gespielt von Leonardo DiCaprio. Er legt Anfang der 1990er-Jahre mit seiner…

Read More

Das weltweit wohl bekannteste Wirtschaftsmagazin „Forbes“ veröffentlicht jährlich ein Ranking mit den reichsten Menschen der Welt. Wie man es auf diese Liste schafft und wer im Jahr 2022 zu den Top Ten gehört, erfährst du hier! „The World’s Billionaires“ Seit 1987 gibt es sie, die „The World’s Billionaires“-Liste von Forbes. Falls du zunächst mehr über das US-amerikanische Wirtschaftsmagazin im Allgemeinen erfahren möchtest, dann lies dir gerne unseren Beitrag dazu durch. In dem jährlich erstellten Ranking führt Forbes alle Personen auf, die ein geschätztes Vermögen von über einer Milliarden US-Dollar haben. Der jeweilige Reichtum wird anhand verschiedenster Vermögenswerte wie Unternehmen, Immobilien,…

Read More

Krankenversicherung, Rentenversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, Haftpflichtversicherung – Blickst du da noch durch? Falls nicht, bist du hier genau richtig! In diesem Beitrag erfährst du, welche Versicherungen du wirklich brauchst. Neben den Pflichtversicherungen, die im ersten Teil thematisiert wurden, gibt es einige Versicherungen, die zwar nicht gesetzlich vorgeschrieben, aber dennoch sehr sinnvoll sind. Die wichtigsten findest du hier kurz erklärt. Privathaftpflichtversicherung Die private Haftpflichtversicherung ist eine der wichtigsten Versicherungen im Alltag und sollte definitiv abgeschlossen werden. Sie übernimmt die Kosten für versehentlich verursachte Sach-, Personen- sowie Vermögensschäden und kann dich so vor existenziellen Bedrohungen bewahren. Wenn du zum Beispiel das neue iPhone deiner…

Read More

Das eigene Zuhause hat für viele Menschen einen hohen Wert. Es ist ein Ort, der der Entspannung und Erholung dient. Kein Wunder also, dass man bei der Wahl der ersten eigenen Immobilie besonders bedacht vorgeht. Bevor man aber wirklich so viel Geld investiert, muss man sich bewusst sein, was es dabei alles zu beachten gibt.  Eigentumswohnung oder Haus? Die Kriterien, die man beachten sollte, unterscheiden sich je nachdem, ob man sich für eine Eigentumswohnung oder ein Haus entscheidet. Es gibt verschiedene Gründen für ein Haus oder eine Wohnung. Neben dem Eigenbedarf, also wenn man in der gekauften Immobilie auch selbst…

Read More

Die Zeitschrift Forbes zählt zu den bekanntesten Wirtschaftsmagazinen weltweit. Besonders bekannt sind unter anderem die Listen, die Forbes jährlich veröffentlicht. Diese Listen zeigen die reichsten Männer oder Frauen der verschiedenen Länder. Die Listen lassen sich in verschiedene Kategorien unterteilen wie  Milliardäre der Welt , die reichsten US-Amerikaner, Sportler, Promis und weitere. Jedes Jahr erscheint eine neue Liste, welche die  Veränderungen der Vermögen innerhalb des Jahres aufzeigt. Neben den berühmten Listen gibt es natürlich ein Magazin, das in den USA alle zwei Wochen erscheint. Darin gibt es aktuelle News und Trends aus der Wirtschaft. Auf der Website von Forbes findet man…

Read More

Ist dir Sparen eigentlich wichtig und wenn ja, wie sparst du dein Geld am liebsten? Eine Studie von Union Investment zeigt, dass das Thema Sparen für Menschen zwischen 18 und 29 Jahren generell wichtig ist. Das gilt ganz unabhängig davon, wie viel oder wie wenig Geld sie haben. Durchschnittlich sparen 58 % der jungen Menschen in Deutschland. In Sachsen und Berlin sind es sogar 71 % bzw. 70 %, während in Sachsen-Anhalt und Thüringen nur 48 % sparen. Die Befragung ergab außerdem, dass gespart wird, um finanziell unabhängig zu sein und um sich für die Zukunft abzusichern. Daher sind 91…

Read More

Du möchtest bald anfangen zu studieren oder bist sogar schon dabei? Dann hast du dich bestimmt schon gefragt, wie du das Ganze finanzieren sollst. Auch wenn es in Deutschland in den meisten Bundesländern an öffentlichen Unis und Hochschulen keine klassischen Studiengebühren mehr gibt, kann die Zeit des Studiums trotzdem ziemlich teuer werden. Semesterbeiträge, eigene Wohnung, Essen, Partys usw. – das bezahlt sich leider nicht von selbst. Deshalb findest du hier alle Finanzierungsmöglichkeiten für dein Studium im Überblick! Und schonmal vorab: Am sinnvollsten ist natürlich eine Kombination aus den verschiedenen Optionen. Kindergeld Solange du unter 25 bist und dich noch im…

Read More

Schule abgeschlossen und jetzt endlich auf in die erste eigene Wohnung?! Das ist mit Sicherheit der Traum von vielen Jugendlichen und frisch Volljährigen. Sich diesen Traum zu erfüllen, ist aber oft gar nicht so easy, sondern mit viel Aufwand, Papierkram und Stress verbunden. Wir fassen in diesem Beitrag hilfreiche Tipps und Hinweise zu dem Thema für dich zusammen, damit du bestens vorbereitet bist. 1. Finanzplan erstellen Selbstständiger werden und von den Eltern unabhängiger sein… Das ist echt cool am Ausziehen, aber es heißt auch gleichzeitig, dass du dich ab jetzt um das meiste allein kümmern musst. So zum Beispiel auch…

Read More

1. Geld investieren Du solltest dein Geld niemals einfach auf dem Girokonto liegen lassen, sondern es in irgendeiner Form investieren – das ist wahrscheinlich der wichtigste Tipp beim Umgang mit Geld. Die Gründe dafür sind folgende: Durch die Inflation, also die Preissteigerung und Geldentwertung, wird dein Geld von Jahr zu Jahr automatisch weniger, wenn du es nicht anlegst. Außerdem verzichtest du darauf, aus deinem Geld mehr zu machen. Du verschenkst also Geld. Das willst du doch nicht wirklich, oder?! Trotzdem gilt natürlich: Informiere dich gut, wie du dein Geld am besten investierst. Welche Möglichkeiten es dazu gibt, erfährst du in…

Read More

Mal ganz ehrlich: Wie viel weißt du eigentlich zum Thema Finanzen? Wenn deine Antwort jetzt „nicht sonderlich viel“ war, dann ist das zwar nicht so gut, aber keine Sorge, du bist damit bei weitem nicht allein. Im Rahmen einer Studie veröffentlichte Union Investment im September 2021 die Ergebnisse einer Onlinebefragung von über 2.000 jungen Menschen zwischen 18 und 29 Jahren zum Thema Finanzwissen und -bildung. Dabei kam heraus, dass die meisten nur ein schwaches Finanzwissen haben. Aber woran könnte das liegen und wie lässt sich daran etwas verändern? Eins ist schonmal klar: Unwichtig ist das Thema auf keinen Fall. Da…

Read More