Autor: Redaktion
Kam dir einmal der Gedanke, dass dein iPhone für den Preis viel zu schnell kaputtgeht? An dem Gedanken könnte wirklich was dran sein, denn: die französischen Behörden ermitteln jetzt gegen den Apple-Konzern wegen gezieltem Verschleiß seiner Smartphones. Wenn das iPhone einmal runterfällt, will man es aus Sorge gar nicht mehr in die Hand nehmen – Ist es diesmal der Bildschirm oder die Kamera oder…oder…oder… Dabei sind die Smartphones nicht gerade günstig, und im Fall der Fälle wird eine Reparatur nur durch von Apple autorisierten Shops empfohlen. So garantiert der Konzern die Bindung seiner Kunden. Auf ein iPhone folgt das nächste,…
Viele Studierende sehnen sich nach einem stabileren Bankkonto und einer größeren finanziellen Freiheit. Aber wie schafft man das machen? Hier findest du die perfekten Kniffe, um während deines Studiums Geld einzusparen, ohne dass du dabei auf Spaß und Genuss verzichten musst. 1) Geld sparen beim Einkaufen. Anstatt teure Lebensmittel im Supermarkt zu kaufen, solltest du die Discounter in deiner Nähe auschecken(Lidl, Aldi, Netto…). Eine weitere tolle Möglichkeit, um Geld zu sparen und gleichzeitig Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, ist die Nutzung von Apps wie „TooGoodToGo“. Hier kannst du überschüssiges Essen aus Restaurants zu reduzierten Preisen erwerben. Außerdem solltest du immer ein Auge…
Wisst ihr eigentlich, welche Rechte ihr am Arbeitsplatz habt? Es ist super wichtig, Bescheid zu wissen, was klar geht und was nicht. Wenn euer Chef diese Rechte missachtet, kann das zu unangenehmen Situationen führen und eure Arbeitserfahrung beeinträchtigen. Eure Rechte am Arbeitsplatz wurden geschaffen, um sicherzustellen, dass ihr fair behandelt werdet und dass eure Gesundheit und Sicherheit geschützt sind. Darum ist es wichtig, dass ihr eure Rechte kennt, damit ihr euch bei Bedarf verteidigen könnt. 5 Dinge, die euer Chef nicht von euch verlangen darf: Erstens: er darf euch nicht dazu zwingen, Lügen zu erzählen. Wenn du als Angestellter Lügen…
Haltet eure Geldbeutel fest und spitzt die Ohren, denn wir haben eine wichtige Warnung für euch: Falschgeld ist definitiv keine Art, sein Taschengeld aufzubessern, und könnte euch in große Schwierigkeiten bringen. Aber hey, keine Sorge: Wir sind hier, um euch mit wertvollen Tipps zu versorgen, wie ihr diese gefälschten Geldscheine erkennen könnt. Laut der Deutschen Bundesbank wurden im Jahr 2022 in Deutschland ganze 73.400 gefälschte Banknoten und Münzen aus dem Verkehr gezogen. Eine ziemlich hohe Zahl, oder? Glaubt nicht, dass die Bank es euch einfach zurückgibt: Weder die Polizei noch die Banken ersetzen Falschgeld, aber sie nehmen verdächtige Scheine dennoch…
Wir alle kennen Amazon, Vinted, Etsy, Ebay-Kleinanzeigen, Facebook-Shop, Airbnb, Momox… Verkaufst du häufig auf einer dieser Websites? Dann betrifft dich vielleicht auch das neue Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG). Was du darüber wissen musst, erfährst du in diesem Beitrag! Das neue Gesetz mit dem super langen, umständlich-klingenden Namen ist am 1. Januar 2023 in Kraft getreten. Betreiber*innen von sogenannten Plattformen wie Amazon, Vinted, Etsy aber auch Airbnb müssen seitdem private Verkaufs- oder Dienstleistungsgeschäfte an die Bundeszentrale für Steuern melden. Außerdem müssen auch Privatverkäufer*innen alle Verkäufe ab 2023 dokumentieren. Wer mal ein paar alte Klamotten über Vinted verkauft ist davon aber nicht gleich betroffen,…
Auch wenn es aktuell die Strompreisbremse gibt und der Strom damit nicht mehr ganz so teuer ist, ist es immer sinnvoll, den eigenen Verbrauch zu reduzieren. Denn Strom zu sparen, ist sowohl gut für deinen Geldbeutel als auch für die Umwelt. Deshalb erklären wir dir in diesem Beitrag, welche einfachen Möglichkeiten du hast, um weniger Strom im Haushalt zu verbrauchen. Strom sparen in der Küche 1. Kühl- und Gefrierschrank richtig einstellen: Es kann einen großen Unterschied machen, wenn du die Temperaturen bei deinem Kühl- und Gefrierschrank richtig einstellst. Beim Kühlschrank reichen 7°C im oberen Fach aus und beim Gefrierschrank sind…
Da swipst du garantiert nach rechts: Mit seinem neuen Online-Tool Thrifter will das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) Anleger-Amor spielen. Es befindet sich gerade in der Beta-Phase, aber funktionieren soll es so: In knappen Clips stellen junge Sparer vor, wie sie Geld auf die Seite legen. Keine trockenen Beschreibungen zu Festgeld, Anleihen oder Aktien, sondern kurze und knappe Videosequenzen, die auf ihre Art lehrreich sind. Der Einstieg beginnt mit einem knappen Profil, das jeder Anleger mit wenigen Fragen anlegt. Dann wird gematcht. Das Tool sortiert die Sparformen in eine Reihenfolge, die zeigt, welche davon am besten mit diesen Präferenzen übereinstimmt.…
Was machst du, wenn du eine Frage zum Thema Finanzen hast? Fragst du deine Freund*innen oder deine Eltern? Oder googelst du eher danach und informierst dich dann auf Seiten wie finstyle.de? 😉 Da viele Deutsche nicht so gerne über Finanzen reden, nehmen die meisten das Internet zu Hilfe. Welche Finanzfragen am allerhäufigsten gegoogelt werden, erfährst du hier! Diese Finanzfragen werden am meisten gegoogelt Eine Studie von Savoo hat circa 160 Google-Suchanfragen rund ums Thema Finanzen innerhalb eines Jahres analysiert, um die am häufigsten gestellten Finanzfragen zu ermitteln. Das sind die Ergebnisse: 1. Wie kann ich Strom sparen? (durchschnittlich 145.200 Suchanfragen…
Seit einigen Jahren sind weltweit Rückgänge in den Bienenvölkern zu verzeichnen. Dass das schwere Folgen für unsere Umwelt hat, ist nichts Neues. Aber wusstest du auch, dass das Bienensterben zu krassen wirtschaftlichen Verlusten führen kann? Dies verdeutlicht eine aktuelle Studie von Allianz Trade, deren Ergebnisse wir in diesem Beitrag für dich zusammenfassen! So wichtig ist ein funktionierendes Ökosystem Ökosysteme haben eine sehr große Bedeutung für den Menschen. Denn die Natur bietet einige Ressourcen, die wir uns im Laufe der Zeit zunutze gemacht haben und auf die wir angewiesen sind, um zu überleben. Daher ist es wichtig, dass das Ökosystem nicht…
In der heutigen Zeit ändert sich vieles, aber der Wunsch nach einer eigenen Wohnung oder einem eigenen Haus bleibt nach wie vor weit verbreitet – auch unter jungen Leuten. Dies ergab eine Umfrage der Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung (GMA) im Auftrag der Wüstenrot Bausparkasse AG, bei der 658 Personen zwischen 18 und 29 Jahren befragt wurden. Der Traum vom Eigenheim Auch wenn die Situation auf dem Immobilienmarkt momentan eher nicht so nice aussieht, geben trotzdem die meisten ihren Traum von einem Eigenheim nicht auf. In der Befragung gaben knapp 90 % der 18- bis 29-Jährigen an, dass sie eines…