Autor: Autor

Hast du dich jemals gefragt, warum du manchmal mehr Geld ausgibst, als du eigentlich wolltest? Oder warum ein Preis plötzlich „günstig“ erscheint, obwohl er objektiv gar kein Schnäppchen ist? Die Antwort liegt in der Psychologie der Preise. Unternehmen setzen gezielt Tricks ein, um dein Kaufverhalten zu beeinflussen – oft ohne, dass du es bemerkst. Hier sind die fiesesten Methoden, die du kennen solltest. Der Anker-Effekt: Warum eine willkürliche Zahl dich manipuliertDer Anker-Effekt ist einer der mächtigsten psychologischen Tricks in der Preisgestaltung. Er funktioniert, indem dir eine hohe oder niedrige Zahl präsentiert wird, die als Vergleichswert dient – egal, ob sie…

Read More