What's Hot

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025
    Facebook Twitter Instagram
    Facebook Instagram TikTok
    FINSTYLE
    Button
    • Aktuell
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    FINSTYLE
    Startseite » Brauche ich eine Zahnzusatzversicherung?
    EDITORS CHOICE

    Brauche ich eine Zahnzusatzversicherung?

    By Redaktion9. Februar 20233 Minuten Lesezeit
    Foto: © master1305 - stock.adobe.com

    Wie sinnvoll ist eine Zahnzusatzversicherung? Je mehr Versicherungen du abschließt, umso höher sind deine monatlichen Ausgaben. Daher sollte man sich immer gut überlegen, was wirklich notwendig ist und worauf mit gutem Gewissen verzichtet werden kann. Wie das bei einer Zahnzusatzversicherung aussieht, erfährst du in diesem Beitrag!

    Wie teuer ist Zahnersatz?

    Die Antwort lautet: teuer. Auch wenn nicht jede Form von Zahnersatz existenzbedrohende Kosten verursacht, können zahnärztliche Behandlungen dem Portemonnaie ziemlich wehtun. Eine Keramikkrone, die zwischen 500 und 1.000 Euro kostet, ist durchaus noch zu verkraften. Brücken (1.200 bis 1.800 Euro) oder Implantate (2.300 bis 3.000 Euro) schmerzen – im wahrsten Sinne des Wortes – jedoch schon mehr. Solche Behandlungen können schnell dafür sorgen, dass ein schöner Urlaub oder die Anschaffung eines neuen Handys ins Wasser fallen. Noch viel schlimmer ist es aber, wenn das komplette Gebiss mit Implantaten oder Keramikkronen saniert werden muss. Denn in einem solchen Fall können Kosten bis zu 30.000 Euro anfallen.

    Zunächst einmal ist klar: Um ein solches Ausmaß zu verhindern, solltest du regelmäßig zur professionellen Zahnreinigung gehen und deine Zähne auch sonst gründlich pflegen. Allerdings schützt selbst das nicht zwangsläufig vor plötzlich notwendigen Behandlungen. Wenn du die eben beschriebenen hohen Kosten vermeiden oder minimieren willst, solltest du daher überlegen, eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen.

    Vor- und Nachteile einer Zahnzusatzversicherung

    Bei der Zahnzusatzversicherung handelt es sich weder um eine Pflichtversicherung noch um eine Versicherung, die beispielsweise wie die private Haftpflichtversicherung dringendst empfohlen wird. Dennoch sind einige Expert*innen der Meinung, dass sie sehr sinnvoll ist. Im Folgenden nennen wir einige Vor- und Nachteile dieser Versicherung, um dir die Entscheidung zu erleichtern.

    Contra: Zahnzusatzversicherungen kosten Geld; das ist logisch. Die monatlichen Beiträge liegen zumeist zwischen 10 und 70 Euro – abhängig vom Alter und dem Tarif. In Anbetracht der Inflation und den steigenden Energiepreisen fällt es vielen sowieso schon schwer, mit dem monatlichen Gehalt auszukommen. Jede weitere Versicherung stellt natürlich eine weitere monatliche Belastung dar und bedeutet gleichzeitig weniger Geld, das zur freien Verfügung ist. Hinzu kommt, dass nicht sicher ist, ob du die Leistungen der Versicherung überhaupt jemals in Anspruch nehmen wirst. Wenn du jahrelang einzahlst, aber letztlich nie Probleme mit deinen Zähnen bekommst, könnte es sein, dass du dich über das „rausgeschmissene Geld“ ärgerst. Außerdem: Sobald du einmal Zahnprobleme hast, die eine Behandlung erfordern, und dich erst dann nach einer Versicherung umschaust, wirst du vermutlich keinen guten Tarif mehr finden.

    Pro: Zahnzusatzversicherungen erstatten hohe Kosten für Zahnersatz, die dich ansonsten in finanzielle Schwierigkeiten führen könnten. Wenn du dich früh um eine Versicherung kümmerst, fallen die Beitragszahlungen niedriger aus. Zudem ist man schon nach wenigen Jahren voll abgesichert. Bei den meisten Versicherungen sind auch moderne und hochwertige Behandlungsmethoden wie Veneers und Laser versichert. Wenn du bereits Kronen oder Füllungen besitzt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du irgendwann einen teuren Zahnersatz benötigen wirst. In einem solchen Fall ist eine Zahnzusatzversicherung also definitiv zu empfehlen. (jk)

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email

    Mehr zum Thema

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 20253 Minuten Lesezeit

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 20255 Minuten Lesezeit

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 20254 Minuten Lesezeit

    2025 wird dein Jahr: Mehr Geld, weniger Stress, smarter leben!

    8. Januar 20252 Minuten Lesezeit

    Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

    Aktuelle Artikel
    EDITORS CHOICE

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Werbung und Influencer haben großen Einfluss auf das Einkaufsverhalten der 14- bis 34-Jährigen Eine besorgniserregende…

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025

    2025 wird dein Jahr: Mehr Geld, weniger Stress, smarter leben!

    8. Januar 2025

    Sparen mit Plan: Warum junge Leute optimistisch in die Zukunft blicken

    4. Dezember 2024
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keine Neuigkeiten rund um deine Finanzen und abonniere unseren kostenlosen Newsletter.

    ÜBER FINSTYLE
    ÜBER FINSTYLE

    Welche Versicherungen brauche ich wirklich? Wie kann ich richtig gut und am besten viel Geld sparen? Wieso reden gerade alle über Bitcoin? Was muss ich eigentlich bei Mietverträgen beachten? Diese und viele andere Fragen drehen sich um verschiedene Finanzthemen, die jeder kennen sollte, die aber niemandem so richtig beigebracht werden. Das ist ein Problem, dass FinStyle angehen möchte! Als Online-Magazin unterstützten wir junge Menschen bei den wichtigsten Fragen rund um’s Thema Finanzen. Und auch wenn das für viele erstmal langweilig klingt, zeigen wir euch, dass Finanzen eben nicht langweilig sein müssen!

    EDITORS' CHOICE

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025
    KATEGORIEN
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Glossar
    • Mediadaten
    • Autoren
    • Editors‘ Choice
    Facebook Instagram TikTok
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Glossar
    • Mediadaten
    • Autoren
    • Editors‘ Choice
    Impressum | Datenschutz
    © 2025 finstyle. Webdesign: wirkungswerk Werbeagentur Mannheim.

    Drücke Esc zum abbrechen.