What's Hot

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025
    Facebook Twitter Instagram
    Facebook Instagram TikTok
    FINSTYLE
    Button
    • Aktuell
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    FINSTYLE
    Startseite » Cannabis wird legal in Deutschland
    HIGHLIGHT

    Cannabis wird legal in Deutschland

    By Redaktion4. November 20222 Minuten Lesezeit
    Foto: © Tsareva Olga - stock.adobe.com

    Inzwischen steht es fest: Cannabis wird in Deutschland legalisiert. Im Oktober 2022 hat das Bundeskabinett schließlich die Eckpunkte für die Legalisierung beschlossen. Welche das sind, erfährst du in diesem Beitrag!

    Derzeit ist es in Deutschland noch illegal, Marihuana zu kaufen oder zu verkaufen. Auch der Anbau und Besitz sind verboten. Doch zukünftig soll sich das ändern, denn die Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP hat sich darauf bereits in ihrem Koalitionsvertrag geeinigt. Die ersten Eckpunkte zur geplanten Freigabe wurden nun verkündet.

    Cannabis Legalisierung: Das sind die Eckpunkte

    Cannabis und der Wirkstoff Tetrahydrocannabinol (THC) sollen rechtlich nicht mehr als Betäubungsmittel eingestuft werden. Der Erwerb und Besitz von bis zu 30 Gramm zum Eigenkonsum sollen straffrei sein – unabhängig vom THC-Gehalt. Der Verkauf soll zudem nur an über 18-Jährige in lizenzierten Fachgeschäften und eventuell in Apotheken stattfinden. Diese Geschäfte sollen jedoch einen Mindestabstand zu Schulen und anderen Kindereinrichtungen haben. Darüber hinaus wird voraussichtlich der private Anbau von „drei weiblichen blühenden Pflanzen pro volljähriger Person“ erlaubt. Der Endverbraucherpreis wird dem jetzigen Schwarzmarktpreis ähneln (ca. 10 Euro pro Gramm).

    Dem Bundeskabinett ist es außerdem wichtig, dass Cannabis – anders als zum Beispiel Alkohol – nicht beworben wird. Auch Aufklärungs-, Präventions- und Behandlungsangebote sollen ausreichend zur Verfügung stehen. Wie bereits erwähnt, soll es zwar keine allgemeine Obergrenze für den THC-Gehalt geben, allerdings ist es möglich, dass es für unter 21-jährige Käufer*innen eine THC-Grenze geben wird, da in diesem Alter cannabisbedingte Hirnschädigungen wahrscheinlicher seien. Wie sich die Freigabe gesellschaftlich auswirkt, wird begleitend untersucht. Nach vier Jahren ist eine Bewertung und gegebenenfalls eine Anpassung der Regelungen geplant.

    Einen konkreten Gesetzesentwurf gibt es aber noch nicht. Dieser soll erst vorgelegt werden, wenn deutlich wird, dass die EU keine Einwände hat. Daher ist momentan auch noch nicht bekannt, wann die Legalisierung von Cannabis tatsächlich umgesetzt wird. Während Bundesfinanzminister Christian Lindner eine Legalisierung im Jahr 2023 in Aussicht gestellt hat, spricht Gesundheitsminister Karl Lauterbach eher von 2024. (jk)

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email

    Mehr zum Thema

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 20253 Minuten Lesezeit

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 20255 Minuten Lesezeit

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 20254 Minuten Lesezeit

    2025 wird dein Jahr: Mehr Geld, weniger Stress, smarter leben!

    8. Januar 20252 Minuten Lesezeit

    Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

    Aktuelle Artikel
    EDITORS CHOICE

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Werbung und Influencer haben großen Einfluss auf das Einkaufsverhalten der 14- bis 34-Jährigen Eine besorgniserregende…

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025

    2025 wird dein Jahr: Mehr Geld, weniger Stress, smarter leben!

    8. Januar 2025

    Sparen mit Plan: Warum junge Leute optimistisch in die Zukunft blicken

    4. Dezember 2024
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keine Neuigkeiten rund um deine Finanzen und abonniere unseren kostenlosen Newsletter.

    ÜBER FINSTYLE
    ÜBER FINSTYLE

    Welche Versicherungen brauche ich wirklich? Wie kann ich richtig gut und am besten viel Geld sparen? Wieso reden gerade alle über Bitcoin? Was muss ich eigentlich bei Mietverträgen beachten? Diese und viele andere Fragen drehen sich um verschiedene Finanzthemen, die jeder kennen sollte, die aber niemandem so richtig beigebracht werden. Das ist ein Problem, dass FinStyle angehen möchte! Als Online-Magazin unterstützten wir junge Menschen bei den wichtigsten Fragen rund um’s Thema Finanzen. Und auch wenn das für viele erstmal langweilig klingt, zeigen wir euch, dass Finanzen eben nicht langweilig sein müssen!

    EDITORS' CHOICE

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025
    KATEGORIEN
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Glossar
    • Mediadaten
    • Autoren
    • Editors‘ Choice
    Facebook Instagram TikTok
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Glossar
    • Mediadaten
    • Autoren
    • Editors‘ Choice
    Impressum | Datenschutz
    © 2025 finstyle. Webdesign: wirkungswerk Werbeagentur Mannheim.

    Drücke Esc zum abbrechen.