What's Hot

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025
    Facebook Twitter Instagram
    Facebook Instagram TikTok
    FINSTYLE
    Button
    • Aktuell
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    FINSTYLE
    Startseite » Corona-Auswirkungen: Jung und unfreiwillig arbeitslos
    SICHERHEIT

    Corona-Auswirkungen: Jung und unfreiwillig arbeitslos

    By Redaktion31. Mai 20222 Minuten Lesezeit
    Foto: © master1305 - stock.adobe.com

    Wenn du gerade von deiner Couch aus, im Homeoffice, diese Zeilen liest und unter 25 bist, darfst du dich selbst zum glücklichen Teil der jungen Bevölkerung zählen. Der Teil, der es mit Job durch die besonders harten Phasen von Corona geschafft hat. Denn ein großer Teil der jungen Menschen hat seinen Job in dieser Zeit verloren oder war erfolglos auf Jobsuche. 

    Durch die Schließung von Gastronomie und Einzelhandel fielen viele Minijobs und Aushilfsstellen weg. Zusätzlich erfolgte in einigen Branchen ein Einstellungsstopp, da viele Firmen wegen Corona Kürzungen beschlossen. Damit sich die Unternehmen über Wasser halten konnten, mussten sie zwangsweise sparen. Am leichtesten fiel das bei neuen Mitarbeitern oder studentischen Hilfskräften. Diese wurden ohne Aussichten auf einen neuen Job oder Corona-Hilfen vom Staat vernachlässigt und zurückgelassen. So sind viele junge Leute in Notsituationen gelandet. Denn Ausgaben und zu bezahlenden Rechnungen lösen sich nicht einfach in Luft auf.

    Viele junge Menschen mussten sich zwangsweise umorientieren, statt z.B. in der Gastronomie zu jobben, arbeiten sie nun für Lieferando oder haben eine Stelle im Test- oder Impfzentrum. Jetzt wo die Gastronomie und auch der Einzelhandel unter Corona-Bedingungen wieder geöffnet hat, besteht deswegen aber ein Mangel an Fachpersonal. Corona hat den Arbeitsmarkt für junge Menschen drastisch verändert und die Arbeitssuche erschwert. Jedoch bieten neue Hindernisse auch neue Chancen für Veränderung. Und Not macht erfinderisch – so haben viele neue Chancen erkannt und genutzt, um sich den Umständen anzupassen.  Wie sich die Lage in der Zukunft entwickelt, bleibt abzuwarten. (sms)

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email

    Mehr zum Thema

    Ein aufregender neuer Lebensabschnitt

    7. August 20242 Minuten Lesezeit

    Diebstahl im Freibad: Welche Versicherung zahlt?

    24. Juli 20242 Minuten Lesezeit

    Rentenpaket II: Versicherer sehen Belastung für jüngere Generation

    4. Juni 20242 Minuten Lesezeit

    Sicherheit unter der Lupe: Cyberkriminalität!

    22. Juni 20232 Minuten Lesezeit

    Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

    Aktuelle Artikel
    EDITORS CHOICE

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Werbung und Influencer haben großen Einfluss auf das Einkaufsverhalten der 14- bis 34-Jährigen Eine besorgniserregende…

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025

    2025 wird dein Jahr: Mehr Geld, weniger Stress, smarter leben!

    8. Januar 2025

    Sparen mit Plan: Warum junge Leute optimistisch in die Zukunft blicken

    4. Dezember 2024
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keine Neuigkeiten rund um deine Finanzen und abonniere unseren kostenlosen Newsletter.

    ÜBER FINSTYLE
    ÜBER FINSTYLE

    Welche Versicherungen brauche ich wirklich? Wie kann ich richtig gut und am besten viel Geld sparen? Wieso reden gerade alle über Bitcoin? Was muss ich eigentlich bei Mietverträgen beachten? Diese und viele andere Fragen drehen sich um verschiedene Finanzthemen, die jeder kennen sollte, die aber niemandem so richtig beigebracht werden. Das ist ein Problem, dass FinStyle angehen möchte! Als Online-Magazin unterstützten wir junge Menschen bei den wichtigsten Fragen rund um’s Thema Finanzen. Und auch wenn das für viele erstmal langweilig klingt, zeigen wir euch, dass Finanzen eben nicht langweilig sein müssen!

    EDITORS' CHOICE

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025
    KATEGORIEN
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Glossar
    • Mediadaten
    • Autoren
    • Editors‘ Choice
    Facebook Instagram TikTok
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Glossar
    • Mediadaten
    • Autoren
    • Editors‘ Choice
    Impressum | Datenschutz
    © 2025 finstyle. Webdesign: wirkungswerk Werbeagentur Mannheim.

    Drücke Esc zum abbrechen.