What's Hot

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025
    Facebook Twitter Instagram
    Facebook Instagram TikTok
    FINSTYLE
    Button
    • Aktuell
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    FINSTYLE
    Startseite » Cryptoland: Traumprojekt, Satire oder Betrug?
    KRYPTO

    Cryptoland: Traumprojekt, Satire oder Betrug?

    By Redaktion9. Juni 20223 Minuten Lesezeit
    Foto: © linus-nylund - unsplash.com

    Im November 2021 tauchte ein animiertes Video auf YouTube auf, das die Aufmerksamkeit der Krypto-Branche auf sich zog und zu heißen Twitter-Diskussionen führte. Darin wurde ein Projekt namens Cryptoland beworben. Das ist eine Insel, auf der Krypto-Fans luxuriösen Urlaub machen können. Die Reaktionen fielen gemischt aus: Manche hielten es für eine coole, abwechslungsreiche Idee, während sich andere eher über den merkwürdigen Vorschlag lustig machten oder das Ganze sogar als Betrug bezeichneten. Was genau hinter dem verrückten Projekt steckt und ob etwas daraus geworden ist, erfährst du hier!

    Das Projekt Cryptoland

    In dem Video, das inzwischen übrigens nicht mehr online ist, konnte man einen animierten jungen Mann sehen, der von einer sprechenden Münze in Cryptoland herumgeführt wurde. Auf der „weltweit ersten Krypto-Insel“ gab es alles: schicke Wohnhäuser, Büros, Clubs, Bars und vieles mehr. Das Ziel dieses Projekts sei es laut den Planern Max Oliver und Helena Lopez, einen Ort zu schaffen, an dem wohlhabende Krypto-Fans unter Gleichgesinnten sind. Dort könnten sie dann entspannten Urlaub auf einer traumhaften Insel machen oder auch in Ruhe arbeiten. Das Video haben die beiden erstellt, um möglichst viele aus der digital-affinen Zielgruppe zu erreichen.

    Cryptoland sollte auf einer der Fidschi-Inseln im Südpazifik entstehen. Die Insel ist 242 Hektar groß und steht gerade für 12 Millionen US-Dollar zum Verkauf. Die „Erfinder“ von Cryptoland boten insgesamt 60 Landflächen auf der Insel als NFT an, die man für jeweils 319 Ether kaufen konnte. Das sind umgerechnet aktuell rund 900.000 Euro. Das Projekt sollte also nict durch klassische Investments finanziert werden, sondern mit Kryptowährungen. Macht Sinn, oder?

    Die Reaktionen

    Hört sich ja alles gar nicht so schlecht an, aber warum waren nun viele Leute so misstrauisch gegenüber Cryptoland? Einer der Gründe dafür könnte wohl das Werbe-Video selbst sein. Mit den vielen Witzen, Memes und knallbunt animierten – und ziemlich unrealistischen – Darstellungen, wie sprechenden Luxus-Autos, kam es vielen eher wie ein großer Joke oder Satire vor. Einige Krypto-Fans witterten sogar Betrug. Oliver und Lopez, die Gründer, machten nämlich keine genaueren Angaben zur weiteren Planung oder konkreten Umsetzung des Projekts. Und auch die rechtliche Lage war nicht ganz klar. Spätestens als sich mehrere 3D-Künstler beschwert haben, dass sie für einige der im Werbe-Video verwendeten Animationen nicht bezahlt wurden, stand Cryptoland in keinem besonders guten Licht mehr.

    Was ist aus Cryptoland geworden?

    Diese ganzen Diskussionen sind jetzt schon eine Weile her und deshalb stellt sich die Frage, ob das Projekt umgesetzt werden konnte. Die Antwort lautet: Nein. Zumindest bisher noch nicht. Die Insel soll wohl lange Zeit reserviert gewesen sein, allerdings steht sie inzwischen wieder zum Verkauf. Der Immobilienmakler sagte gegenüber der Zeitung Guardian, dass der Vertrag geplatzt sei. Diese Nachricht vermehrte natürlich die Betrugsvorwürfe, weil angeblich schon NFTs verkauft worden seien. Von den Planern hat man schon länger nichts mehr gehört, auch wenn die offizielle Crypto-Website noch oline ist. Wie es mit Cryptoland weitergeht, ist also unklar. Vielleich war es einfach noch nicht an der Zeit für ein derartiges Projekt, aber wer weiß, was die Zukunft so bringt. (jk)

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email

    Mehr zum Thema

    NFT Skybar in Frankfurt

    14. Dezember 20222 Minuten Lesezeit

    Offiziell mit Bitcoin zahlen? – In diesem Land geht das!

    9. August 20223 Minuten Lesezeit

    Kryptowährung in einer Diktatur

    23. Juni 20223 Minuten Lesezeit

    Vor- & Nachteile von NFTs

    10. Juni 20223 Minuten Lesezeit

    Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

    Aktuelle Artikel
    EDITORS CHOICE

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Werbung und Influencer haben großen Einfluss auf das Einkaufsverhalten der 14- bis 34-Jährigen Eine besorgniserregende…

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025

    2025 wird dein Jahr: Mehr Geld, weniger Stress, smarter leben!

    8. Januar 2025

    Sparen mit Plan: Warum junge Leute optimistisch in die Zukunft blicken

    4. Dezember 2024
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keine Neuigkeiten rund um deine Finanzen und abonniere unseren kostenlosen Newsletter.

    ÜBER FINSTYLE
    ÜBER FINSTYLE

    Welche Versicherungen brauche ich wirklich? Wie kann ich richtig gut und am besten viel Geld sparen? Wieso reden gerade alle über Bitcoin? Was muss ich eigentlich bei Mietverträgen beachten? Diese und viele andere Fragen drehen sich um verschiedene Finanzthemen, die jeder kennen sollte, die aber niemandem so richtig beigebracht werden. Das ist ein Problem, dass FinStyle angehen möchte! Als Online-Magazin unterstützten wir junge Menschen bei den wichtigsten Fragen rund um’s Thema Finanzen. Und auch wenn das für viele erstmal langweilig klingt, zeigen wir euch, dass Finanzen eben nicht langweilig sein müssen!

    EDITORS' CHOICE

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025
    KATEGORIEN
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Glossar
    • Mediadaten
    • Autoren
    • Editors‘ Choice
    Facebook Instagram TikTok
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Glossar
    • Mediadaten
    • Autoren
    • Editors‘ Choice
    Impressum | Datenschutz
    © 2025 finstyle. Webdesign: wirkungswerk Werbeagentur Mannheim.

    Drücke Esc zum abbrechen.