Wisst ihr eigentlich, welche Rechte ihr am Arbeitsplatz habt? Es ist super wichtig, Bescheid zu wissen, was klar geht und was nicht. Wenn euer Chef diese Rechte missachtet, kann das zu unangenehmen Situationen führen und eure Arbeitserfahrung beeinträchtigen. Eure Rechte am Arbeitsplatz wurden geschaffen, um sicherzustellen, dass ihr fair behandelt werdet und dass eure Gesundheit und Sicherheit geschützt sind. Darum ist es wichtig, dass ihr eure Rechte kennt, damit ihr euch bei Bedarf verteidigen könnt.
5 Dinge, die euer Chef nicht von euch verlangen darf:
Erstens: er darf euch nicht dazu zwingen, Lügen zu erzählen. Wenn du als Angestellter Lügen erzählst, um beispielsweise das Image des Unternehmens zu schützen oder um einen Fehler zu vertuschen, kann dies schwerwiegende Konsequenzen haben. Es kann zu rechtlichen Problemen führen und du könntest deinen Job verlieren, wenn die Wahrheit ans Licht kommt. Außerdem ist es ratsam, dass man nicht seine Integrität und Glaubwürdigkeit verliert.
Zweitens: er darf euch nicht dazu bringen, private Dinge zu berichten, die ihr nicht teilen wollt – wie zum Beispiel Details über eure Gesundheit oder euer Liebesleben. Das ist einfach nicht seine Sache. Außerdem gibt es Gesetze, die den Schutz deiner persönlichen Daten am Arbeitsplatz gewährleisten.
Drittens: euer Chef kann euch nicht dazu zwingen, eure eigenen Arbeitsmittel zu kaufen. Das ist seine Verantwortung und er muss euch alles bereitstellen, was ihr für eure Arbeit braucht.
Viertens: und das ist wichtig, Leute: euer Chef darf euch nicht im Urlaub belästigen! Das bedeutet, dass ihr nicht erreichbar sein müsst, während ihr euch erholt. Euer Chef muss euch die Möglichkeit geben, wirklich abzuschalten und zu entspannen
Und zu guter Letzt: euer Chef darf euch nicht dazu drängen, bei Krankheit zu arbeiten. Das ist absolut inakzeptabel! Egal, ob ihr im Home-Office oder im Büro arbeitet – ihr müsst euch ausruhen und eure Gesundheit schützen.
Aber was solltest du tun, wenn dein Chef etwas von dir fordert, dass gegen deine Rechte verstößt?
Zunächst einmal solltest du versuchen, das Problem mit deinem Chef zu besprechen. Aber, wenn das nicht funktioniert, solltest du dich an deine Personalabteilung wenden. In größeren Firmen gibt es außerdem oft einen Betriebsrat oder eine Gewerkschaft, auch die könnt ihr in solchen Situationen ansprechen.
Es ist wichtig, eine Lösung zu finden, die für alle Beteiligten akzeptabel ist. Wenn du dich unwohl fühlst oder das Gefühl hast, dass dein Chef gegen deine Rechte verstößt, solltest du nicht zögern, etwas dagegen zu unternehmen. Es ist dein Recht, in einem sicheren und respektvollen Arbeitsumfeld zu arbeiten, und du verdienst es, dass deine Rechte gewahrt werden. (mg)