What's Hot

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025
    Facebook Twitter Instagram
    Facebook Instagram TikTok
    FINSTYLE
    Button
    • Aktuell
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    FINSTYLE
    Startseite » Das E-Rezept ist da!
    HIGHLIGHT

    Das E-Rezept ist da!

    By Redaktion11. Juli 20232 Minuten Lesezeit
    Foto: © Destrosvet - stock.adobe.com

    Der Abschied vom rosafarbenen Papierrezept wird eingeläutet: Zum 1.Juli ersetzt das E-Rezept künftig das Kassenrezept für verschreibungspflichtige Arzneimittel.

    Was versteht man unter einem E-Rezept?

    Es  ist ein digitaler Code, der aussieht wie ein QR-Code. Du kannst diesen Code entweder in der Smartphone-App namens „Das E-Rezept“ öffnen oder du bekommst einen Ausdruck davon in der Arztpraxis. In dem Code sind alle wichtigen Informationen über das Medikament enthalten, das dir verschrieben wurde.

    Was ändert sich für Patienten?

    Du kannst das E-Rezepte ganz einfach mit deiner Versichertenkarte oder per App in der Apotheke einlösen. Es gibt eine zentrale Datenbank, in der die Rezepte gespeichert werden und die Apotheken können darauf zugreifen.

    Wie funktioniert das E-Rezept?

    Ganz einfach: Wenn du bei deinem Arzt oder deiner Ärztin bist, wird nach der Untersuchung ein elektronisches Rezept erstellt. Dabei wird ein spezieller Code generiert, den du in der Apotheke vorzeigen musst, um dein Medikament zu bekommen. Du kannst den Code entweder direkt in der E-Rezept-App öffnen oder dir einen Ausdruck davon in der Praxis geben lassen. Auf diese Weise wird das Rezept digitalisiert und macht den Ablauf in der Apotheke viel bequemer.

    Was brauche ich für das E-Rezept?

    Wenn du die digitale Version des E-Rezepts nutzen möchtest, anstatt es auszudrucken, benötigst du – natürlich – ein Smartphone und die App namens „Das E-Rezept“. Du kannst die App im Apple Store oder im Google Play Store herunterladen. Um die App zu nutzen, brauchst du außerdem eine neuere elektronische Gesundheitskarte und die Versicherten-PIN, die dir auf Anfrage von deiner Krankenkasse zur Verfügung gestellt wird.

    Das Ziel der Bundesregierung ist es, bis Ende Juli 80 %  aller Apotheken in Deutschland an das System anzuschließen. Welche Apotheken in deiner Nähe bereits E-Rezept-ready sind, lässt sich einfach per App-Suche herausfinden. (mg)

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email

    Mehr zum Thema

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 20253 Minuten Lesezeit

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 20255 Minuten Lesezeit

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 20254 Minuten Lesezeit

    2025 wird dein Jahr: Mehr Geld, weniger Stress, smarter leben!

    8. Januar 20252 Minuten Lesezeit

    Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

    Aktuelle Artikel
    EDITORS CHOICE

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Werbung und Influencer haben großen Einfluss auf das Einkaufsverhalten der 14- bis 34-Jährigen Eine besorgniserregende…

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025

    2025 wird dein Jahr: Mehr Geld, weniger Stress, smarter leben!

    8. Januar 2025

    Sparen mit Plan: Warum junge Leute optimistisch in die Zukunft blicken

    4. Dezember 2024
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keine Neuigkeiten rund um deine Finanzen und abonniere unseren kostenlosen Newsletter.

    ÜBER FINSTYLE
    ÜBER FINSTYLE

    Welche Versicherungen brauche ich wirklich? Wie kann ich richtig gut und am besten viel Geld sparen? Wieso reden gerade alle über Bitcoin? Was muss ich eigentlich bei Mietverträgen beachten? Diese und viele andere Fragen drehen sich um verschiedene Finanzthemen, die jeder kennen sollte, die aber niemandem so richtig beigebracht werden. Das ist ein Problem, dass FinStyle angehen möchte! Als Online-Magazin unterstützten wir junge Menschen bei den wichtigsten Fragen rund um’s Thema Finanzen. Und auch wenn das für viele erstmal langweilig klingt, zeigen wir euch, dass Finanzen eben nicht langweilig sein müssen!

    EDITORS' CHOICE

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025
    KATEGORIEN
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Glossar
    • Mediadaten
    • Autoren
    • Editors‘ Choice
    Facebook Instagram TikTok
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Glossar
    • Mediadaten
    • Autoren
    • Editors‘ Choice
    Impressum | Datenschutz
    © 2025 finstyle. Webdesign: wirkungswerk Werbeagentur Mannheim.

    Drücke Esc zum abbrechen.