What's Hot

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025
    Facebook Twitter Instagram
    Facebook Instagram TikTok
    FINSTYLE
    Button
    • Aktuell
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    FINSTYLE
    Startseite » Der Finanzminister: Aufgaben und Verantwortung
    LIFESTYLE

    Der Finanzminister: Aufgaben und Verantwortung

    By Redaktion2. Juni 20222 Minuten Lesezeit
    Foto: © DifferR - stock.adobe.com

    Wer in den letzten Monaten die Nachrichten mitverfolgt hat, hat sicher mitbekommen, dass in der Politik einiges passiert ist. Es hat sich eine neue Regierung unter Olaf Scholz (SPD) als Bundeskanzler gebildet. Damit werden neue Posten bekleidet, unter anderem Minister für Wirtschaft und Klimaschutz und viele weitere. Darunter auch der Posten des Finanzministers, den in der letzten Regierung noch Olaf Scholz, der neue Bundeskanzler, belegt hat. Jetzt besetzt Christian Lindner (FDP) dieses Amt. Welche Aufgaben hat der Finanzminister aber eigentlich?

    Aufgaben der Finanzbehörde

    Natürlich kann eine Einzelperson nicht den Staatshaushalt und alle anderen Angelegenheit im Thema Geldpolitik regeln. Deswegen wird der Finanzminister von dem ihm unterstellten Bundesministerium der Finanzen unterstützt. Zusammen kümmern sie sich um die Steuer- und Haushaltspolitik Deutschlands und die europäische Finanzpolitik. Die deutsche Behörde für Finanzen ist nicht zuständig Entscheidungen für ganz Europa zu treffen. Sie vertritt stattdessen wesentlich die Interessen der Bundesrepublik Deutschland auf europäischer Ebene. Dies erfolgt hinsichtlich der europäischen Wirtschafts- und Währungspolitik. Einmal im Jahr veröffentlicht das Finanzministerium einen sogenannten Tragfähigkeitsbericht. Dieser gibt Auskunft darüber, ob der Staat fähig ist, seine Rechnungen zu zahlen und geplante Großprojekte umzusetzen.

    Verschiedene Aufgaben für verschiedene Behörden

    Dem Ministerium selbst unterstehen noch weitere Bundesbehörden die Tätigkeiten im Fachbereich Finanzen abdecken. So z.B. die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), die Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung, die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, das Bundeszentralamt für Steuern usw. Das bedeutet Christian Lindner steht als Bundesfinanzminister an der Spitze einer Behörde, der weitere Behörden untergeordnet sind und die insgesamt alle Tätigkeiten der Bundesrepublik abdecken, die im Zusammenhang mit Finanzen stehen. Gleichzeitig arbeitet das Bundesministerium für Finanzen aber auch bereichübergreifend. Alle Projekte die von anderen Ministerien durchgeführt werden benötigen die Finanzierung des Staates.

    So entscheidet das Ministerium auch über Themen wie eine Rentenreform, das Wohnungsbauprogramm, der Umbau von Hartz IV in Bürgergeld und weitere Themen, die der Bevölkerung am Herzen liegen und einen großen Einfluss haben, wie die Zukunft Deutschlands gestaltet wird. (sms)

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email

    Mehr zum Thema

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 20253 Minuten Lesezeit

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 20255 Minuten Lesezeit

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 20254 Minuten Lesezeit

    2025 wird dein Jahr: Mehr Geld, weniger Stress, smarter leben!

    8. Januar 20252 Minuten Lesezeit

    Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

    Aktuelle Artikel
    EDITORS CHOICE

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Werbung und Influencer haben großen Einfluss auf das Einkaufsverhalten der 14- bis 34-Jährigen Eine besorgniserregende…

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025

    2025 wird dein Jahr: Mehr Geld, weniger Stress, smarter leben!

    8. Januar 2025

    Sparen mit Plan: Warum junge Leute optimistisch in die Zukunft blicken

    4. Dezember 2024
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keine Neuigkeiten rund um deine Finanzen und abonniere unseren kostenlosen Newsletter.

    ÜBER FINSTYLE
    ÜBER FINSTYLE

    Welche Versicherungen brauche ich wirklich? Wie kann ich richtig gut und am besten viel Geld sparen? Wieso reden gerade alle über Bitcoin? Was muss ich eigentlich bei Mietverträgen beachten? Diese und viele andere Fragen drehen sich um verschiedene Finanzthemen, die jeder kennen sollte, die aber niemandem so richtig beigebracht werden. Das ist ein Problem, dass FinStyle angehen möchte! Als Online-Magazin unterstützten wir junge Menschen bei den wichtigsten Fragen rund um’s Thema Finanzen. Und auch wenn das für viele erstmal langweilig klingt, zeigen wir euch, dass Finanzen eben nicht langweilig sein müssen!

    EDITORS' CHOICE

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025
    KATEGORIEN
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Glossar
    • Mediadaten
    • Autoren
    • Editors‘ Choice
    Facebook Instagram TikTok
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Glossar
    • Mediadaten
    • Autoren
    • Editors‘ Choice
    Impressum | Datenschutz
    © 2025 finstyle. Webdesign: wirkungswerk Werbeagentur Mannheim.

    Drücke Esc zum abbrechen.