What's Hot

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025
    Facebook Twitter Instagram
    Facebook Instagram TikTok
    FINSTYLE
    Button
    • Aktuell
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    FINSTYLE
    Startseite » Die Höhle der Löwen – Fehlschläge und Erfolge 
    INVESTMENT

    Die Höhle der Löwen – Fehlschläge und Erfolge 

    By Redaktion14. Juni 20223 Minuten Lesezeit
    Foto: © reznik_val - stock.adobe.com

    Im April und Mai 2022 lief wieder die beliebte Show „Die Höhle der Löwen“ auf VOX. Seit die Sendung das erste Mal im August 2014 ausgestrahlt wurde, warten Jahr für Jahr Fans auf weitere Staffeln der Sendung. Gehörst auch du zu den treuen Fans oder hast sogar die „DHDL“-Produkte schon beim Einkaufen entdeckt?

    Der Weg zum Erfolg

    Es gibt bereits 11 Staffeln der beliebten Sendung. Für alle die „Die Höhle der Löwen“ nicht kennen, hier kurz eine Erklärung: Das Format zeigt jede Staffel neue Ideen und Produkte von Unternehmern, denen es meist an Erfahrung oder Kapital fehlt. Sie suchen Investoren, die ihnen mit beidem weiterhelfen können. Dafür präsentieren die jungen „Start-ups“ einer Jury aus bekannten Investoren und erfolgreichen Geschäftsleuten ihre Produkte oder Ideen. Die Mitglieder der Jury, die sogenannten Löwen, können sich entscheiden, ob sie die Produkte für vielversprechend genug halten, um zu investieren. Sie unterstützen die Jungunternehmer, indem sie ihnen das Startkapital zur Verfügung stellen und erhalten im Gegenzug Unternehmensanteile. Mit ihrer langjährigen Erfahrung stehen sie den Gründern dann mit Geld und Ratschlägen zur Seite.

    Dabei geht es aber nicht um Wohltätigkeit, sondern ums Geschäft. Mit ihren neuen Unternehmensanteilen profitieren die Löwen vom potenziellen Erfolg der Start-ups. Jedoch bekommt nur jeweils ein Löwe die Chance den jeweiligen Unternehmer zu unterstützen, was für einen spannenden Wettbewerb innerhalb der Jury um die beliebten Produkte führt. Manchmal geht es deswegen in der Sendung auch ganz schön emotional zu. Aufgrund des Risikos, das die Profis mit der Investition in neue Geschäftsideen eingehen, müssen die Gründer ihre Produkte besonders überzeugend präsentieren.

    Fehlschläge, die für Aufruhr sorgten

    Erst letztes Jahr im April sorgte eine Geschäftsidee, die zwei junge Gründer vorgestellt haben, für besonders großen Ärger in den sozialen Medien. Wer die Show verfolgt, wird sich erinnern. Die sogenannten „Pinky Gloves“ sollten die Entsorgung von Damenhygieneartikeln erleichtern, lösten bei den weiblichen Zuschauern aber eher Empörung aus. Das zeigte einmal wieder, dass auch Investoren wie Unternehmer Ralf Dümmel sich täuschen können und am Ende die potenziellen Käufer entscheiden, ob sie ein solches Produkt benötigen oder nicht. In diesem Fall bedeutete ein tagelanger Shitstorm den Tod der Pinky Gloves.

    Erfolgsgeschichten die jetzt im Supermarkt zu finden sind

    Es gibt aber auch richtige Erfolgsgeschichten wie aus dem Märchenbuch. So waren zum Beispiel die Marken Ankerkraut oder Koawach deutlich erfolgreicher. Vielleicht kennst du eine der beiden Brands sogar? Ankerkraut stellt hochwertige Gewürzmischungen ohne Geschmacksverstärker her. Das Ehepaar Lemcke entwickelte die Produkte und kam 2016 in die Höhle der Löwen. Mit Erfolg: mittlerweile sind ihre Gewürze in ganz Deutschland bekannt und das junge Paar hat Millionen gemacht. In der letzten 10. Staffen saßen sie sogar selbst als Löwen in der Jury. Koawach haben viele von euch bestimmt auch schon im Supermarktregal gesehen. Die Marke produziert eine gesündere Alternative zu Kaffee und Energydrinks. Die Trinkschokolade besteht aus Kakao und Guarana, eine Pflanze die als natürlicher Wachmacher bekannt ist. Das Pulver zum Anrühren ist dazu noch Fairtrade, Bio und vegan.

    Die Idee für das Fernseh-Format „Die Höhle der Löwen“ stammt ursprünglich aus Großbritannien und hieß dort „Dragon’s Den“ (engl. „Die Höhle des Drachen“), ist jedoch mittlerweile international in verschiedenen Ländern vertreten. Unter anderem auch in den USA, wo man die Sendung unter dem Namen „Shark Tank“ (engl. „Haifischbecken“) kennt. Auch die Amerikaner sind große Fans der Show, dort gibt es bereits 13 abgedrehte Staffeln. Gerade dort passt die Sendung zur Idee des „American Dream“, laut dem jeder mit der richtigen Motivation und Idee in den USA erfolgreich werden kann. (sms)

     

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email

    Mehr zum Thema

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 20253 Minuten Lesezeit

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 20255 Minuten Lesezeit

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 20254 Minuten Lesezeit

    2025 wird dein Jahr: Mehr Geld, weniger Stress, smarter leben!

    8. Januar 20252 Minuten Lesezeit

    Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

    Aktuelle Artikel
    EDITORS CHOICE

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Werbung und Influencer haben großen Einfluss auf das Einkaufsverhalten der 14- bis 34-Jährigen Eine besorgniserregende…

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025

    2025 wird dein Jahr: Mehr Geld, weniger Stress, smarter leben!

    8. Januar 2025

    Sparen mit Plan: Warum junge Leute optimistisch in die Zukunft blicken

    4. Dezember 2024
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keine Neuigkeiten rund um deine Finanzen und abonniere unseren kostenlosen Newsletter.

    ÜBER FINSTYLE
    ÜBER FINSTYLE

    Welche Versicherungen brauche ich wirklich? Wie kann ich richtig gut und am besten viel Geld sparen? Wieso reden gerade alle über Bitcoin? Was muss ich eigentlich bei Mietverträgen beachten? Diese und viele andere Fragen drehen sich um verschiedene Finanzthemen, die jeder kennen sollte, die aber niemandem so richtig beigebracht werden. Das ist ein Problem, dass FinStyle angehen möchte! Als Online-Magazin unterstützten wir junge Menschen bei den wichtigsten Fragen rund um’s Thema Finanzen. Und auch wenn das für viele erstmal langweilig klingt, zeigen wir euch, dass Finanzen eben nicht langweilig sein müssen!

    EDITORS' CHOICE

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025
    KATEGORIEN
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Glossar
    • Mediadaten
    • Autoren
    • Editors‘ Choice
    Facebook Instagram TikTok
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Glossar
    • Mediadaten
    • Autoren
    • Editors‘ Choice
    Impressum | Datenschutz
    © 2025 finstyle. Webdesign: wirkungswerk Werbeagentur Mannheim.

    Drücke Esc zum abbrechen.