What's Hot

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025
    Facebook Twitter Instagram
    Facebook Instagram TikTok
    FINSTYLE
    Button
    • Aktuell
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    FINSTYLE
    Startseite » Die Sorgen unserer Generation
    LIFESTYLE

    Die Sorgen unserer Generation

    By Redaktion28. November 20222 Minuten Lesezeit
    Foto: © vale-zmeykov - unsplash.com

    Die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland bietet Anlass für verschiedene Sorgen. Welche Themen für junge Menschen besonders belastend sind, hat die Trendstudie „Jugend in Deutschland – Winter 2022/2023“ untersucht, an der 1027 Personen zwischen 14 und 29 Jahren teilnahmen. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen!

    Die Studie zeigt, dass die größte Sorge junger Menschen die hohe Inflation ist. 71 Prozent der Befragten gaben an, dass sie diese Entwicklung beunruhigt. Weitere häufig angegebene Themen sind der Krieg in Europa (64 Prozent), der Klimawandel (55 Prozent), die Wirtschaftskrise (54 Prozent) sowie die Energie-Knappheit (49 Prozent).

    Darüber hinaus wurden die 14- bis 29-Jährigen gefragt, wie sie mit den Preissteigerungen umgehen. 55 Prozent reduzieren ihren Energieverbrauch, indem sie zum Beispiel weniger heizen oder kalt duschen. 51 Prozent achten auch darauf, mehr Angebote zu kaufen oder Rabatt-Coupons zu nutzen. Um zu hohe Kosten zu vermeiden, gaben zudem viele an, öfter bei Discountern einzukaufen (35 Prozent) sowie seltener Markenprodukte zu konsumieren (35 Prozent). Gut ein Drittel muss nach eigenen Angaben wegen der hohen Preise auf viele Dinge verzichten. In der Befragung kam außerdem heraus, dass 20 Prozent Jugendlichen und jungen Erwachsenen verschuldet sind.

    Insgesamt bewerten die jungen Menschen die Entwicklung im Land diesen Winter negativer als vor einem halben Jahr. Sie empfinden, dass sich die Lebensqualität, der Zusammenhalt in der Gesellschaft und die wirtschaftliche Lage immer weiter verschlechtern. Laut Autor der Studie leiden junge Menschen darunter, dass die Zukunft für sie ungewiss ist. Hinzu kommt, dass ein Viertel der Befragten unzufrieden mit ihrer psychischen Gesundheit ist. All dies sollte als Alarmsignal angesehen werden. Dennoch zeigten die Studienergebnisse auch, dass die meisten trotz der Sorgen zufrieden mit ihrem Leben sind und die Hoffnung auf eine gute Zukunft nicht aufgeben. (jk)

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email

    Mehr zum Thema

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 20253 Minuten Lesezeit

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 20255 Minuten Lesezeit

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 20254 Minuten Lesezeit

    2025 wird dein Jahr: Mehr Geld, weniger Stress, smarter leben!

    8. Januar 20252 Minuten Lesezeit

    Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

    Aktuelle Artikel
    EDITORS CHOICE

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Werbung und Influencer haben großen Einfluss auf das Einkaufsverhalten der 14- bis 34-Jährigen Eine besorgniserregende…

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025

    2025 wird dein Jahr: Mehr Geld, weniger Stress, smarter leben!

    8. Januar 2025

    Sparen mit Plan: Warum junge Leute optimistisch in die Zukunft blicken

    4. Dezember 2024
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keine Neuigkeiten rund um deine Finanzen und abonniere unseren kostenlosen Newsletter.

    ÜBER FINSTYLE
    ÜBER FINSTYLE

    Welche Versicherungen brauche ich wirklich? Wie kann ich richtig gut und am besten viel Geld sparen? Wieso reden gerade alle über Bitcoin? Was muss ich eigentlich bei Mietverträgen beachten? Diese und viele andere Fragen drehen sich um verschiedene Finanzthemen, die jeder kennen sollte, die aber niemandem so richtig beigebracht werden. Das ist ein Problem, dass FinStyle angehen möchte! Als Online-Magazin unterstützten wir junge Menschen bei den wichtigsten Fragen rund um’s Thema Finanzen. Und auch wenn das für viele erstmal langweilig klingt, zeigen wir euch, dass Finanzen eben nicht langweilig sein müssen!

    EDITORS' CHOICE

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025
    KATEGORIEN
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Glossar
    • Mediadaten
    • Autoren
    • Editors‘ Choice
    Facebook Instagram TikTok
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Glossar
    • Mediadaten
    • Autoren
    • Editors‘ Choice
    Impressum | Datenschutz
    © 2025 finstyle. Webdesign: wirkungswerk Werbeagentur Mannheim.

    Drücke Esc zum abbrechen.