What's Hot

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025
    Facebook Twitter Instagram
    Facebook Instagram TikTok
    FINSTYLE
    Button
    • Aktuell
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    FINSTYLE
    Startseite » Die wichtigsten Versicherungen (Teil 1)
    EDITORS CHOICE

    Die wichtigsten Versicherungen (Teil 1)

    By Redaktion25. April 20222 Minuten Lesezeit
    Foto: © queen21 - stock.adobe.com

    Krankenversicherung, Rentenversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, Haftpflichtversicherung – Blickst du da noch durch? Falls nicht, bist du hier genau richtig! In diesem Beitrag erfährst du, welche Versicherungen du wirklich brauchst.

    Bei manchen Versicherungen hast du keine Wahl, da sie gesetzlich vorgeschrieben sind. Dazu zählen die Krankenversicherung, die Kfz-Haftpflichtversicherung, falls du ein Auto hast, sowie für die meisten Menschen auch die gesetzliche Rentenversicherung.

    Krankenversicherung (gesetzlich oder privat)

    Eine Krankenversicherung ist für jeden in Deutschland Pflicht. Ob eine gesetzliche oder eine private Versicherung abgeschlossen werden sollte, hängt dabei von der Berufssituation der zu versichernden Person ab. Für die meisten Menschen ist nur die gesetzliche Krankenversicherung möglich, denn für die private Krankenversicherung (PKV) gelten bestimmte Voraussetzungen. Dazu gehören zum Beispiel Selbstständigkeit oder verbeamtet zu sein. Als normaler Angestellter muss man ein ziemlich hohes Mindestgehalt bekommen, um in die PKV aufgenommen zu werden. 2022 liegt das bei 64.350 Euro brutto im Jahr. Falls dich die Unterschiede zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung genauer interessieren, lies dir gerne unseren Beitrag dazu durch!

    Auch gut zu wissen: Bis zum 18. Lebensjahr sind Kinder bei ihren gesetzlich versicherten Eltern beitragsfrei mitversichert. Solange sie noch in der Erstausbildung (Schule, erstes Studium, erste Berufsausbildung) sind, liegt die Altersgrenze sogar bei 25 Jahren. Eine solche Familienversicherung gibt es bei privaten Krankenversicherungen teilweise auch, allerdings erhöht sich dann der Beitrag.

    Kfz-Haftpflichtversicherung

    Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist Pflicht für jeden Auto- und Motorradbesitzer, da ohne sie kein Fahrzeug zugelassen werden darf. Sie kommt für Schäden auf, die im Straßenverkehr durch das eigene Fahrzeug verursacht werden. Neben der verbindlichen Haftpflichtversicherung gibt es auch Teil- oder Vollkaskoversicherungen. Diese sind freiwillig und decken Schäden am eigenen Fahrzeug ab.

    Gesetzliche Rentenversicherung

    Die gesetzliche Rentenversicherung ist vor allem für Angestellte der wichtigste Bestandteil der Altersvorsorge. Der Versicherungsbeitrag wird bei Arbeitnehmern automatisch vom monatlichen Lohn abgezogen. Selbstständige haben zumeist die Wahl zwischen der gesetzlichen Rentenversicherung und einer privaten Altersvorsorge. Da die gesetzliche Rente oftmals nicht ausreicht, ist eine zusätzliche Altersvorsorge immer von Vorteil. Welche Möglichkeiten es dafür gibt, erklären wir in einem weiteren Beitrag.

    P.S.: Im zweiten Teil erfährst du, welche Versicherungen du neben den Pflichtversicherungen auch noch haben solltest! (jk)

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email

    Mehr zum Thema

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 20253 Minuten Lesezeit

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 20255 Minuten Lesezeit

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 20254 Minuten Lesezeit

    2025 wird dein Jahr: Mehr Geld, weniger Stress, smarter leben!

    8. Januar 20252 Minuten Lesezeit

    Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

    Aktuelle Artikel
    EDITORS CHOICE

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Werbung und Influencer haben großen Einfluss auf das Einkaufsverhalten der 14- bis 34-Jährigen Eine besorgniserregende…

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025

    2025 wird dein Jahr: Mehr Geld, weniger Stress, smarter leben!

    8. Januar 2025

    Sparen mit Plan: Warum junge Leute optimistisch in die Zukunft blicken

    4. Dezember 2024
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keine Neuigkeiten rund um deine Finanzen und abonniere unseren kostenlosen Newsletter.

    ÜBER FINSTYLE
    ÜBER FINSTYLE

    Welche Versicherungen brauche ich wirklich? Wie kann ich richtig gut und am besten viel Geld sparen? Wieso reden gerade alle über Bitcoin? Was muss ich eigentlich bei Mietverträgen beachten? Diese und viele andere Fragen drehen sich um verschiedene Finanzthemen, die jeder kennen sollte, die aber niemandem so richtig beigebracht werden. Das ist ein Problem, dass FinStyle angehen möchte! Als Online-Magazin unterstützten wir junge Menschen bei den wichtigsten Fragen rund um’s Thema Finanzen. Und auch wenn das für viele erstmal langweilig klingt, zeigen wir euch, dass Finanzen eben nicht langweilig sein müssen!

    EDITORS' CHOICE

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025
    KATEGORIEN
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Glossar
    • Mediadaten
    • Autoren
    • Editors‘ Choice
    Facebook Instagram TikTok
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Glossar
    • Mediadaten
    • Autoren
    • Editors‘ Choice
    Impressum | Datenschutz
    © 2025 finstyle. Webdesign: wirkungswerk Werbeagentur Mannheim.

    Drücke Esc zum abbrechen.