What's Hot

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025
    Facebook Twitter Instagram
    Facebook Instagram TikTok
    FINSTYLE
    Button
    • Aktuell
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    FINSTYLE
    Startseite » Ein aufregender neuer Lebensabschnitt
    HIGHLIGHT

    Ein aufregender neuer Lebensabschnitt

    By Redaktion7. August 20242 Minuten Lesezeit

    Für viele junge Leute fängt gerade ein spannendes Abenteuer an: Die Ausbildung beginnt und damit der Einstieg ins Berufsleben. Es gibt viele neue Dinge zu lernen und Herausforderungen zu meistern. Auch wenn es nicht besonders spannend klingt, ist es wichtig, sich mit dem Thema Versicherungen zu beschäftigen. Das kann später Geld und Stress sparen.

    Warum Versicherungen wichtig sind

    Bianca Boss, eine Expertin für Versicherungen, erklärt, welche Versicherungen für Auszubildende besonders wichtig sind. Ganz oben auf der Liste stehen die private Haftpflichtversicherung und eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Die Krankenversicherung ist sowieso Pflicht, da kommt man nicht drum herum.

    Gesetzliche Krankenversicherung

    Wenn du eine Ausbildung machst und Geld verdienst, musst du in eine gesetzliche Krankenkasse. Das ist so etwas wie ein Verein, der sich um deine Gesundheit kümmert, wenn du mal krank wirst. Wenn du das nicht gleich machst, wird dein Ausbildungsbetrieb dich bei der Kasse versichern, bei der du vorher über deine Eltern versichert warst.

    Private Haftpflichtversicherung

    Eine private Haftpflichtversicherung ist sehr wichtig, auch wenn du sie freiwillig abschließen kannst. Stell dir vor, du beschädigst aus Versehen das Handy eines Freundes. Ohne Versicherung müsstest du den Schaden selbst bezahlen. Diese Versicherung hilft dir, wenn du jemandem aus Versehen einen Schaden zufügst. Oft bist du bis zum 25. Lebensjahr über deine Eltern mitversichert. Frag also nach, ob du das auch bist, bevor du selbst eine Versicherung abschließt.

    Absicherung deiner Arbeitskraft

    Es ist auch sinnvoll, über eine Berufsunfähigkeitsversicherung nachzudenken. Diese Versicherung zahlt dir Geld, wenn du deinen Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben kannst. Die gesetzliche Unterstützung reicht oft nicht aus, um deinen Lebensstandard zu halten. Die Kosten für diese Versicherung hängen davon ab, wie alt du bist, was du arbeitest und wie gesund du bist. Bianca Boss empfiehlt, sich frühzeitig darum zu kümmern und sich von unabhängigen Experten beraten zu lassen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email

    Mehr zum Thema

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 20253 Minuten Lesezeit

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 20255 Minuten Lesezeit

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 20254 Minuten Lesezeit

    2025 wird dein Jahr: Mehr Geld, weniger Stress, smarter leben!

    8. Januar 20252 Minuten Lesezeit

    Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

    Aktuelle Artikel
    EDITORS CHOICE

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Werbung und Influencer haben großen Einfluss auf das Einkaufsverhalten der 14- bis 34-Jährigen Eine besorgniserregende…

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025

    2025 wird dein Jahr: Mehr Geld, weniger Stress, smarter leben!

    8. Januar 2025

    Sparen mit Plan: Warum junge Leute optimistisch in die Zukunft blicken

    4. Dezember 2024
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keine Neuigkeiten rund um deine Finanzen und abonniere unseren kostenlosen Newsletter.

    ÜBER FINSTYLE
    ÜBER FINSTYLE

    Welche Versicherungen brauche ich wirklich? Wie kann ich richtig gut und am besten viel Geld sparen? Wieso reden gerade alle über Bitcoin? Was muss ich eigentlich bei Mietverträgen beachten? Diese und viele andere Fragen drehen sich um verschiedene Finanzthemen, die jeder kennen sollte, die aber niemandem so richtig beigebracht werden. Das ist ein Problem, dass FinStyle angehen möchte! Als Online-Magazin unterstützten wir junge Menschen bei den wichtigsten Fragen rund um’s Thema Finanzen. Und auch wenn das für viele erstmal langweilig klingt, zeigen wir euch, dass Finanzen eben nicht langweilig sein müssen!

    EDITORS' CHOICE

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025
    KATEGORIEN
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Glossar
    • Mediadaten
    • Autoren
    • Editors‘ Choice
    Facebook Instagram TikTok
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Glossar
    • Mediadaten
    • Autoren
    • Editors‘ Choice
    Impressum | Datenschutz
    © 2025 finstyle. Webdesign: wirkungswerk Werbeagentur Mannheim.

    Drücke Esc zum abbrechen.