What's Hot

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025
    Facebook Twitter Instagram
    Facebook Instagram TikTok
    FINSTYLE
    Button
    • Aktuell
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    FINSTYLE
    Startseite » Finfluencer, Podcasts und Co: Aktienfieber bei Millennials und Gen Z
    HIGHLIGHT

    Finfluencer, Podcasts und Co: Aktienfieber bei Millennials und Gen Z

    By Redaktion22. Juni 20223 Minuten Lesezeit
    Foto: © BullRun - stock.adobe.com

    Während der Corona-Pandemie haben immer mehr junge Leute zwischen 18 und 35 Jahren in Aktien investiert. Vielleicht gehörst du ja auch zu denjenigen, die diesen Schritt gewagt haben. Aber wie kam es eigentlich auf einmal dazu? Was Social Media, Podcasts und Finfluencer damit zutun haben, erfährst du hier!

    Millennials und Gen Z im Aktienfieber

    Investieren ist doch eher was für ältere, reiche Leute, die sowieso irgendeinen Finanz-Job haben, oder? Das kann man so nicht mehr sagen, denn es gibt neuerdings immer mehr junge Aktionäre! Das zeigt eine Studie des Flossbach von Storch Research Institutes von 2021, die in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut GfK entstanden ist.

    Knapp 44 % der 1.000 Befragten zwischen 18 und 35 Jahren gaben an, während der Pandemie zum ersten Mal in Aktien oder Fonds investiert zu haben. Zudem haben über 38 % ihre schon bestehenden Aktien-Investitionen erhöht. Als Vergleich: Bei den 35-65-Jährigen haben gerade mal circa 12 % in der Corona-Krise ihre ersten Aktien gekauft. Fast 38 % haben ihr Kaufverhalten außerdem überhaupt nicht verändert. Dafür sagten aber 4 1% der älteren Befragten, dass sie ihr Portfolio erweitert hätten.

    Doch was sind eigentlich die Gründe für diese Entwicklung? Warum sind junge Leute auf einmal im Aktienfieber?

    Mehr Zeit und Geld durch Pandemie

    Geschlossene Restaurants und Geschäfte, ausgefallene Urlaube und weniger soziale Kontakte: All das war und ist auf Dauer wirklich nervig… Nichtsdestotrotz hatte es auch ein paar Vorteile, denn dadurch konnten wir Geld sparen und hatten mehr Zeit für andere Dinge. Viele Menschen wurden kreativ, fanden neue Hobbys, lasen mehr Bücher oder sie beschäftigten sich eben mit ihren Finanzen und mit der Frage, wie sie aus ihrem Geld mehr machen können.

    Podcasts und Finfluencer als Informationsquellen

    Alleine mehr Zeit und Geld zu haben, reicht aber noch nicht aus, um investieren zu können. Es fehlt das Know-how. Das bekamen Millennials und die Gen Z hauptsächlich von Freunden und Bekannten oder aus dem Internet. Zahlreiche Websites wie Finanztip.de, Finanzen.net oder natürlich Finstyle.de liefern alle möglichen Informationen rund ums Thema Finanzen und zu den wichtigsten Trends. Darüber hinaus gibt es inzwischen viele Podcasts von Investment-Experten, in denen hilfreiche Tipps und Tricks zu Aktien und Fonds verraten werden und die ganz einfach nebenbei gehört werden können.

    Ein weiterer Trend der letzten zwei Jahre sind Finanz-Influencer, kurz Finfluencer. Sie erklären ihren tausenden Followern auf Social Media alles, was ihre Community interessiert und zeigen, wie sie selbst ihr Geld anlegen. Kurz und verständlich wird also das Wichtigste über Aktien, ETFs, Krypto und Co. beigebracht. Hinzu kommt, dass es nun im Gegensatz zu früher Broker-Apps wie Trade Republic oder Justtrade gibt, die keine oder nur sehr geringe Gebühren verlangen und zudem ganz leicht zu bedienen sind. Das alles macht Investieren für junge Menschen wesentlich interessanter und unkomplizierter! (jk)

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email

    Mehr zum Thema

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 20253 Minuten Lesezeit

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 20255 Minuten Lesezeit

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 20254 Minuten Lesezeit

    2025 wird dein Jahr: Mehr Geld, weniger Stress, smarter leben!

    8. Januar 20252 Minuten Lesezeit

    Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

    Aktuelle Artikel
    EDITORS CHOICE

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Werbung und Influencer haben großen Einfluss auf das Einkaufsverhalten der 14- bis 34-Jährigen Eine besorgniserregende…

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025

    2025 wird dein Jahr: Mehr Geld, weniger Stress, smarter leben!

    8. Januar 2025

    Sparen mit Plan: Warum junge Leute optimistisch in die Zukunft blicken

    4. Dezember 2024
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keine Neuigkeiten rund um deine Finanzen und abonniere unseren kostenlosen Newsletter.

    ÜBER FINSTYLE
    ÜBER FINSTYLE

    Welche Versicherungen brauche ich wirklich? Wie kann ich richtig gut und am besten viel Geld sparen? Wieso reden gerade alle über Bitcoin? Was muss ich eigentlich bei Mietverträgen beachten? Diese und viele andere Fragen drehen sich um verschiedene Finanzthemen, die jeder kennen sollte, die aber niemandem so richtig beigebracht werden. Das ist ein Problem, dass FinStyle angehen möchte! Als Online-Magazin unterstützten wir junge Menschen bei den wichtigsten Fragen rund um’s Thema Finanzen. Und auch wenn das für viele erstmal langweilig klingt, zeigen wir euch, dass Finanzen eben nicht langweilig sein müssen!

    EDITORS' CHOICE

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025
    KATEGORIEN
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Glossar
    • Mediadaten
    • Autoren
    • Editors‘ Choice
    Facebook Instagram TikTok
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Glossar
    • Mediadaten
    • Autoren
    • Editors‘ Choice
    Impressum | Datenschutz
    © 2025 finstyle. Webdesign: wirkungswerk Werbeagentur Mannheim.

    Drücke Esc zum abbrechen.