What's Hot

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025
    Facebook Twitter Instagram
    Facebook Instagram TikTok
    FINSTYLE
    Button
    • Aktuell
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    FINSTYLE
    Startseite » Junge Menschen haben keine Ahnung von Finanzen?!
    EDITORS CHOICE

    Junge Menschen haben keine Ahnung von Finanzen?!

    By Redaktion25. April 20222 Minuten Lesezeit
    Foto: © vinicius-amnx-amano - unsplash.com

    Mal ganz ehrlich: Wie viel weißt du eigentlich zum Thema Finanzen? Wenn deine Antwort jetzt „nicht sonderlich viel“ war, dann ist das zwar nicht so gut, aber keine Sorge, du bist damit bei weitem nicht allein. Im Rahmen einer Studie veröffentlichte Union Investment im September 2021 die Ergebnisse einer Onlinebefragung von über 2.000 jungen Menschen zwischen 18 und 29 Jahren zum Thema Finanzwissen und -bildung. Dabei kam heraus, dass die meisten nur ein schwaches Finanzwissen haben. Aber woran könnte das liegen und wie lässt sich daran etwas verändern?

    Eins ist schonmal klar: Unwichtig ist das Thema auf keinen Fall. Da sind sich auch die Befragten einig, denn 90 % von ihnen bewerten Finanzthemen als wichtig oder sehr wichtig, um gut im Leben klarzukommen. Trotzdem beschäftigen sich viele junge Leute, insbesondere Schüler, nicht wirklich damit. Oftmals interessiert es sie nicht, es ist ihnen zu kompliziert oder sie haben nicht genug Geld dafür.

    Um das Interesse an Finanzen zu wecken und die Themen verständlicher zu machen, muss sich wohl in der Schule etwas ändern. 85 % der Befragten sehen nämlich die Hauptverantwortung für die Wissensvermittlung zu solchen Themen bei den Schulen. Bei der Frage, wie gut die Schulen das umsetzen, schneiden sie mit einer Durchschnittsnote von 4,8 allerdings sehr schlecht ab. Als Vergleich: Eltern kommen immerhin auf 2,8.

    Die Mehrheit der Befragten (61 %) schätzt das eigene Finanzwissen nur als befriedigend (Schulnote 3) oder ausreichend (Schulnote 4) ein. Dabei fällt wieder auf, dass Schüler sich selbst noch schlechter bewerten. Vor allem wenn es um konkrete Begriffe wie Rendite, Investmentfonds oder Aktien geht, geben die 18- bis 29-Jährigen eher schlechte Noten an. Die Durchschnittsnote liegt insgesamt bei 3,4.

    Deine Meinung ist gefragt

    Was meinst du, wie könnte sich daran etwas ändern? Hättest du beispielsweise in deiner Schulausbildung gerne ein Fach „Finanzen“ gehabt, in dem man die wichtigsten Themen rund um Finanzen behandelt, von Steuererklärungen über Versicherungen bis hin zu Investitionsmöglichkeiten? Oder sollten sich vielleicht die Medien mehr um die Vermittlung von Finanzthemen kümmern?  Teile uns gerne deine Meinung über unsere Social Media Kanäle dazu mit! (jk)

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email

    Mehr zum Thema

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 20253 Minuten Lesezeit

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 20255 Minuten Lesezeit

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 20254 Minuten Lesezeit

    2025 wird dein Jahr: Mehr Geld, weniger Stress, smarter leben!

    8. Januar 20252 Minuten Lesezeit

    Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

    Aktuelle Artikel
    EDITORS CHOICE

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Werbung und Influencer haben großen Einfluss auf das Einkaufsverhalten der 14- bis 34-Jährigen Eine besorgniserregende…

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025

    2025 wird dein Jahr: Mehr Geld, weniger Stress, smarter leben!

    8. Januar 2025

    Sparen mit Plan: Warum junge Leute optimistisch in die Zukunft blicken

    4. Dezember 2024
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keine Neuigkeiten rund um deine Finanzen und abonniere unseren kostenlosen Newsletter.

    ÜBER FINSTYLE
    ÜBER FINSTYLE

    Welche Versicherungen brauche ich wirklich? Wie kann ich richtig gut und am besten viel Geld sparen? Wieso reden gerade alle über Bitcoin? Was muss ich eigentlich bei Mietverträgen beachten? Diese und viele andere Fragen drehen sich um verschiedene Finanzthemen, die jeder kennen sollte, die aber niemandem so richtig beigebracht werden. Das ist ein Problem, dass FinStyle angehen möchte! Als Online-Magazin unterstützten wir junge Menschen bei den wichtigsten Fragen rund um’s Thema Finanzen. Und auch wenn das für viele erstmal langweilig klingt, zeigen wir euch, dass Finanzen eben nicht langweilig sein müssen!

    EDITORS' CHOICE

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025
    KATEGORIEN
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Glossar
    • Mediadaten
    • Autoren
    • Editors‘ Choice
    Facebook Instagram TikTok
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Glossar
    • Mediadaten
    • Autoren
    • Editors‘ Choice
    Impressum | Datenschutz
    © 2025 finstyle. Webdesign: wirkungswerk Werbeagentur Mannheim.

    Drücke Esc zum abbrechen.