What's Hot

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025
    Facebook Twitter Instagram
    Facebook Instagram TikTok
    FINSTYLE
    Button
    • Aktuell
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    FINSTYLE
    Startseite » Kredit aufnehmen? Die Pros & Contras
    HIGHLIGHT

    Kredit aufnehmen? Die Pros & Contras

    By Redaktion26. Mai 20232 Minuten Lesezeit
    StockAdobe
    Foto: © Oleksandr - stock.adobe.com

    Eine informative Studie von Statista und auxmoney zeigt uns, dass die Haltung gegenüber Krediten stark vom Alter abhängt. Je jünger die Menschen sind, desto weniger kritisch betrachten sie Kredite. Bei den über 60-Jährigen sehen gerade einmal 10 % Kredite als positiv an, während 43 % sie als negativ bewerten. Interessanterweise sind die 18- bis 29-Jährigen in ihrer Meinung gespaltener: 24 % sehen Kredite positiv, während 28 % sie negativ einschätzen. Dennoch würden 52 % aller Befragten einen Kredit für den Autokauf und 48 % für den Immobilienerwerb in Betracht ziehen.

    Kredit aufnehmen?

    Die Mehrheit der Befragten ist sich einig: Das Aufnehmen eines Kredits bedeutet nicht zwangsläufig, dass man seine Finanzen nicht im Griff hat. Dennoch empfindet ein Drittel der Teilnehmer alles rund um Kredite als ein heikles Gesprächsthema. Es scheint, als ob Kredite mit einem gewissen Stigma behaftet sind. Aber hier ist die interessante Wendung: Die meisten haben kein Problem damit, ihren Bekannten oder Freunden davon zu erzählen, dass sie einen Kredit aufnehmen würden. Es scheint, dass das Thema Kredite unter Millenials weniger tabuisiert ist als in der allgemeinen Wahrnehmung.

    Diese Ergebnisse werfen spannende Fragen auf und zeigen, wie vielschichtig unsere Einstellung gegenüber Krediten ist.

    Positiv oder Negativ?

    Ob positiv, negativ oder irgendwo dazwischen: es ist wichtig, dass wir uns bewusst mit dem Thema auseinandersetzen und unsere Entscheidungen sorgfältig abwägen. Kredite können ein wertvolles Instrument sein, um bestimmte Ziele zu erreichen.

    Also lasst uns offen über Kredite sprechen, Vorurteile abbauen und eine informierte Entscheidung treffen, die zu unserer finanziellen Situation passt. Letztendlich geht es darum, unsere Ziele zu verwirklichen und gleichzeitig unsere finanzielle Freiheit im Blick zu behalten.

    Schreibt es uns gerne auf unserer Website oder Social Media! (mg)

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email

    Mehr zum Thema

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 20253 Minuten Lesezeit

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 20255 Minuten Lesezeit

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 20254 Minuten Lesezeit

    2025 wird dein Jahr: Mehr Geld, weniger Stress, smarter leben!

    8. Januar 20252 Minuten Lesezeit

    Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

    Aktuelle Artikel
    EDITORS CHOICE

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Werbung und Influencer haben großen Einfluss auf das Einkaufsverhalten der 14- bis 34-Jährigen Eine besorgniserregende…

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025

    2025 wird dein Jahr: Mehr Geld, weniger Stress, smarter leben!

    8. Januar 2025

    Sparen mit Plan: Warum junge Leute optimistisch in die Zukunft blicken

    4. Dezember 2024
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keine Neuigkeiten rund um deine Finanzen und abonniere unseren kostenlosen Newsletter.

    ÜBER FINSTYLE
    ÜBER FINSTYLE

    Welche Versicherungen brauche ich wirklich? Wie kann ich richtig gut und am besten viel Geld sparen? Wieso reden gerade alle über Bitcoin? Was muss ich eigentlich bei Mietverträgen beachten? Diese und viele andere Fragen drehen sich um verschiedene Finanzthemen, die jeder kennen sollte, die aber niemandem so richtig beigebracht werden. Das ist ein Problem, dass FinStyle angehen möchte! Als Online-Magazin unterstützten wir junge Menschen bei den wichtigsten Fragen rund um’s Thema Finanzen. Und auch wenn das für viele erstmal langweilig klingt, zeigen wir euch, dass Finanzen eben nicht langweilig sein müssen!

    EDITORS' CHOICE

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025
    KATEGORIEN
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Glossar
    • Mediadaten
    • Autoren
    • Editors‘ Choice
    Facebook Instagram TikTok
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Glossar
    • Mediadaten
    • Autoren
    • Editors‘ Choice
    Impressum | Datenschutz
    © 2025 finstyle. Webdesign: wirkungswerk Werbeagentur Mannheim.

    Drücke Esc zum abbrechen.