What's Hot

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025
    Facebook Twitter Instagram
    Facebook Instagram TikTok
    FINSTYLE
    Button
    • Aktuell
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    FINSTYLE
    Startseite » Money Talks: So steht es um die Finanzkompetenz
    INVESTMENT

    Money Talks: So steht es um die Finanzkompetenz

    By Redaktion17. April 20242 Minuten Lesezeit
    Foto: © kohanova1991 - stock.adobe.com

    In einer neuen Studie von Appinio und der Tomorrow Bank wurden die Ansichten und Verhaltensweisen verschiedener Generationen im Umgang mit Geld untersucht.

    Die Generation Z, also diejenigen, die zwischen 1997 und 2010 geboren wurden, steht vor ähnlichen finanziellen Herausforderungen wie andere Generationen. Sie beginnen, sich mit Fragen rund um Geld auseinanderzusetzen, während sie ihren Platz im Berufsleben finden, Geld sparen, größere Ausgaben planen und über ihre finanzielle Zukunft nachdenken. Gleichzeitig haben sie Zugang zu einer Vielzahl digitaler Finanzprodukte und -dienstleistungen sowie zu Informationen in den sozialen Medien, die ihnen helfen, ihr Finanzwissen zu erweitern.

    Maria Mondry von der Tomorrow Bank hebt hervor, dass die Generation Z offener über Geld spricht im Vergleich zu ihren Eltern und Großeltern. Dies trägt dazu bei, das Tabu um das Thema Finanzen zu brechen und fördert einen transparenteren Umgang damit.

    Die Studie zeigt, dass nur eine kleine Minderheit, nämlich 6%, ein umfassendes Finanzwissen besitzt. Während viele Menschen gut über ihre Fixkosten informiert sind, fehlt es vielen an Wissen über das Budget für Sparen und Investieren.

    Die meisten Menschen, unabhängig von ihrer Generation, machen sich Sorgen um ihre finanzielle Zukunft. Wenige verlassen sich auf staatliche Altersvorsorge, sondern setzen eher auf private Vorsorge wie Tagesgeld, Lebensversicherungen und ähnliches. Dennoch haben fast ein Drittel der Befragten in den letzten drei Monaten nicht aktiv gespart oder investiert.

    Die Studie zeigt auch, dass die Einstellung, nicht über Geld zu sprechen, sich ändert. Die Mehrheit der Befragten spricht mit ihren Partnern über ihr Einkommen, während nur wenige es als Tabuthema betrachten.

    Wenn es um Beratung zu Finanzfragen geht, bevorzugen die meisten Menschen immer noch persönliche Gespräche mit Finanzberatern oder ihrer Bank. Weniger beliebt sind Tipps von Finanz-Influencern oder Büchern.

    Die vollständige Studie kannst du hier nachlesen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email

    Mehr zum Thema

    Sparen mit Plan: Warum junge Leute optimistisch in die Zukunft blicken

    4. Dezember 20242 Minuten Lesezeit

    Die Wirtschaft, die Börse und die Sorgen der Jugendlichen

    30. April 20241 Minute Lesezeit

    Kredit aufnehmen? Die Pros & Contras

    26. Mai 20232 Minuten Lesezeit

    It’s a Match! Mit Thrifter richtig sparen

    11. Mai 20232 Minuten Lesezeit

    Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

    Aktuelle Artikel
    EDITORS CHOICE

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Werbung und Influencer haben großen Einfluss auf das Einkaufsverhalten der 14- bis 34-Jährigen Eine besorgniserregende…

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025

    2025 wird dein Jahr: Mehr Geld, weniger Stress, smarter leben!

    8. Januar 2025

    Sparen mit Plan: Warum junge Leute optimistisch in die Zukunft blicken

    4. Dezember 2024
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keine Neuigkeiten rund um deine Finanzen und abonniere unseren kostenlosen Newsletter.

    ÜBER FINSTYLE
    ÜBER FINSTYLE

    Welche Versicherungen brauche ich wirklich? Wie kann ich richtig gut und am besten viel Geld sparen? Wieso reden gerade alle über Bitcoin? Was muss ich eigentlich bei Mietverträgen beachten? Diese und viele andere Fragen drehen sich um verschiedene Finanzthemen, die jeder kennen sollte, die aber niemandem so richtig beigebracht werden. Das ist ein Problem, dass FinStyle angehen möchte! Als Online-Magazin unterstützten wir junge Menschen bei den wichtigsten Fragen rund um’s Thema Finanzen. Und auch wenn das für viele erstmal langweilig klingt, zeigen wir euch, dass Finanzen eben nicht langweilig sein müssen!

    EDITORS' CHOICE

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025
    KATEGORIEN
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Glossar
    • Mediadaten
    • Autoren
    • Editors‘ Choice
    Facebook Instagram TikTok
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Glossar
    • Mediadaten
    • Autoren
    • Editors‘ Choice
    Impressum | Datenschutz
    © 2025 finstyle. Webdesign: wirkungswerk Werbeagentur Mannheim.

    Drücke Esc zum abbrechen.