What's Hot

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025
    Facebook Twitter Instagram
    Facebook Instagram TikTok
    FINSTYLE
    Button
    • Aktuell
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    FINSTYLE
    Startseite » Nachhaltig investieren mit Grünfin
    INVESTMENT

    Nachhaltig investieren mit Grünfin

    By Redaktion15. Juni 20222 Minuten Lesezeit
    Foto: © xiaoliangge - stock.adobe.com

    Du möchtest dein Geld gewinnbringend investieren, ohne dabei gegen deine persönlichen Wertvorstellungen zu handeln? Dann wird dich definitiv das Konzept von Grünfin, einem deutsch-estnischen FinTech-Unternehmen, interessieren! Im März 2022 startete Grünfin mit seiner Plattform für nachhaltige Geldanlagen auch in Deutschland.

    Das Konzept von Grünfin

    Grünfin wurde 2020 von Karin Nemec und Triin Hertmann in Estlands Hauptstadt Tallinn gegründet und hat 10 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Am 15. März 2022 kam die Meldung, dass es nun seine gleichnamige Online-Investitionsplattform auch für Anleger und Anlegerinnen in Deutschland öffnet. Dafür hat das FinTech eine Niederlassung in Frankfurt.

    Die thematischen Anlageschwerpunkte von Grünfin sind Klimaschutz, Gesundheit sowie Gleichberechtigung. Die Gründerinnen wollen es Menschen in Europa ermöglichen, dass sie mit ihrem investierten Geld Gutes bewirken können. Deine Anlage bringt also nicht nur Vorteile für dich durch marktbasierte Gewinne, sondern auch für die Gesellschaft und die Umwelt. Und das ganz einfach und unkompliziert – ohne stundenlang jedes Unternehmen unter die Lupe nehmen zu müssen. Denn diese Arbeit übernimmt Grünfin. Du kannst einfach angeben, welche Themen dir besonders am Herzen liegen und wie risikobereit du bist. Mithilfe von moderner Technologie und Datenanalyse stellt Grünfin dann sicher, dass die in den ETFs enthaltenen Unternehmen auch wirklich auf den ausgewählten Themenbereich achten und tatsächlich diese Werte vertreten. Es werden beispielsweise Infos zu CO2-Emissionen der Unternehmen offengelegt und individuellen Konsumentscheidungen gegenübergestellt.

    Das FinTech arbeitet mit einem Gebührenmodell: Bis zu einer Anlagesumme von 1.000 Euro ist der Service kostenlos. Ansonsten fällt eine monatliche Gebühr von 3,90 Euro an. Damit sind dann alle Transaktionen abgedeckt. Nur wenn das Portfolio über lange Zeit hinweg übermäßig hohe Erträge erzielt, wird zusätzlich eine Erfolgsprämie in Höhe von 15 % der Erträge erhoben, die das geschätzte Ertragsziel überschreiten.

    Was ist die Zielgruppe?

    „Gerade Privatanleger:innen unterschätzen, welch große Hebelwirkung ihre Geldanlage auf ihren CO2-Fußabdruck und andere Bereiche wie Gleichberechtigung und bessere Lebensbedingungen hat. Der Faktor liegt je nach Berechnung beim über Zwanzigfachen einer individuellen Verhaltensänderung. Wer die Welt wirklich besser machen möchte, kommt deshalb nicht umhin, auch sein Geld entsprechend einzusetzen. Genau das unterstützt Grünfin.”, das erklärt Mitbegründerin und CEO Karin Nemec. Für Menschen, die sich darum sorgen, welche Auswirkungen ihr Handeln auf die Welt und die Gesellschaft hat, aber die gleichzeitig nicht genug Zeit haben, sich lange zu informieren, könnte Grünfin also die richtige Plattform zum Investieren sein. (jk)

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email

    Mehr zum Thema

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 20253 Minuten Lesezeit

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 20255 Minuten Lesezeit

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 20254 Minuten Lesezeit

    2025 wird dein Jahr: Mehr Geld, weniger Stress, smarter leben!

    8. Januar 20252 Minuten Lesezeit

    Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

    Aktuelle Artikel
    EDITORS CHOICE

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Werbung und Influencer haben großen Einfluss auf das Einkaufsverhalten der 14- bis 34-Jährigen Eine besorgniserregende…

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025

    2025 wird dein Jahr: Mehr Geld, weniger Stress, smarter leben!

    8. Januar 2025

    Sparen mit Plan: Warum junge Leute optimistisch in die Zukunft blicken

    4. Dezember 2024
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keine Neuigkeiten rund um deine Finanzen und abonniere unseren kostenlosen Newsletter.

    ÜBER FINSTYLE
    ÜBER FINSTYLE

    Welche Versicherungen brauche ich wirklich? Wie kann ich richtig gut und am besten viel Geld sparen? Wieso reden gerade alle über Bitcoin? Was muss ich eigentlich bei Mietverträgen beachten? Diese und viele andere Fragen drehen sich um verschiedene Finanzthemen, die jeder kennen sollte, die aber niemandem so richtig beigebracht werden. Das ist ein Problem, dass FinStyle angehen möchte! Als Online-Magazin unterstützten wir junge Menschen bei den wichtigsten Fragen rund um’s Thema Finanzen. Und auch wenn das für viele erstmal langweilig klingt, zeigen wir euch, dass Finanzen eben nicht langweilig sein müssen!

    EDITORS' CHOICE

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025
    KATEGORIEN
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Glossar
    • Mediadaten
    • Autoren
    • Editors‘ Choice
    Facebook Instagram TikTok
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Glossar
    • Mediadaten
    • Autoren
    • Editors‘ Choice
    Impressum | Datenschutz
    © 2025 finstyle. Webdesign: wirkungswerk Werbeagentur Mannheim.

    Drücke Esc zum abbrechen.