What's Hot

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025
    Facebook Twitter Instagram
    Facebook Instagram TikTok
    FINSTYLE
    Button
    • Aktuell
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    FINSTYLE
    Startseite » Offiziell mit Bitcoin zahlen? – In diesem Land geht das!
    HIGHLIGHT

    Offiziell mit Bitcoin zahlen? – In diesem Land geht das!

    By Redaktion9. August 20223 Minuten Lesezeit
    Foto: © adragan - stock.adobe.com

    Wusstest du, dass die Bürger eines einzigen Landes auf der Welt bereits mit Bitcoin ihre alltäglichen Einkäufe und sogar ihre Steuern bezahlen können? Wenn du raten müsstest, würdest du sicherlich nicht darauf kommen, um welches Land es sich dabei handelt: Es ist El Salvador! Seit letztem Jahr ist der Bitcoin ein gesetzliches Zahlungsmittel in dem zentralamerikanischen Staat. Wie es dazu kam und was die Einwohner des Landes davon halten, erfährst du hier!

    Gesetz im Schnelldurchlauf verabschiedet

    Der 07. September 2021 war der Tag, an dem die Menschen im kleinen El Salvador erstmals offiziell mit dem Bitcoin bezahlen konnten. Damit ist es das erste und bisher auch einzige Land der Welt, in dem das möglich ist. Basis dafür war ein Gesetz, welches drei Monate zuvor in kürzester Zeit verabschiedet wurde. Maßgeblich dazu beigetragen hat der autoritäre Präsident Nayib Bukele. Dieses Gesetz sieht vor, dass alle Händler Bitcoin als Zahlungsmittel annehmen müssen, sofern sie technisch dazu in der Lage sind. Auch Steuern können mit der Kryptowährung bezahlt werden.

    Eine eigene Währung hat El Salvador seit über 20 Jahren schon nicht mehr. Vorher war der US-Dollar die einzige akzeptierte Währung in dem Land. In der Hauptstadt San Salvador wurden nach der Zulassung des Bitcoins als gesetzliches Zahlungsmittel schnell die ersten Automaten aufgestellt. Zudem können die Salvadorianer die digitale Geldbörse „Chivo“ herunterladen, wofür der Präsident ihnen ein Startguthaben von 30 Dollar versprach.

    Was hält die Bevölkerung von dem Schritt?

    Viele Einwohner El Salvadors verunsicherte die Verabschiedung dieses Gesetzes. Das hat verschiedene Gründe. Zum einen ist der Bitcoin ein Spekulationsobjekt, dessen Entwicklung sich nie sicher vorhersagen lässt. Ihn als Landeswährung einzuführen, ist daher ein großer, aber definitiv auch riskanter Schritt. Deshalb fürchten viele um ihre Ersparnisse. Zum anderen gab es vonseiten der Regierung nicht ausreichend Informationen darüber, was sich zukünftig ändern würde und was Kryptowährungen überhaupt sind. Da in El Salvador ein extremes Wohlstandsgefälle besteht, stellt sich zudem die Frage, was mit den Menschen in ärmeren, ländlichen Regionen passiert, die zum Teil nicht einmal Zugriff zu Internet oder Strom haben. Für sie hat die Einführung des Bitcoins als Zahlungsmittel also wohl kaum Vorteile, auch wenn Präsident Bukele gerne betont, dass es ihm bei diesem Schritt hauptsächlich um das Wohl seiner Bevölkerung ging.

    Es bleibt spannend, ob bald auch weitere Länder dem Vorbild El Salvadors folgen. Was würdet ihr davon halten, wenn in Deutschland der Bitcoin ein gesetzliches Zahlungsmittel wäre? Schreibt es uns gerne auf unseren Social Media-Kanälen! (jk)

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email

    Mehr zum Thema

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 20253 Minuten Lesezeit

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 20255 Minuten Lesezeit

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 20254 Minuten Lesezeit

    2025 wird dein Jahr: Mehr Geld, weniger Stress, smarter leben!

    8. Januar 20252 Minuten Lesezeit

    Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

    Aktuelle Artikel
    EDITORS CHOICE

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Werbung und Influencer haben großen Einfluss auf das Einkaufsverhalten der 14- bis 34-Jährigen Eine besorgniserregende…

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025

    2025 wird dein Jahr: Mehr Geld, weniger Stress, smarter leben!

    8. Januar 2025

    Sparen mit Plan: Warum junge Leute optimistisch in die Zukunft blicken

    4. Dezember 2024
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keine Neuigkeiten rund um deine Finanzen und abonniere unseren kostenlosen Newsletter.

    ÜBER FINSTYLE
    ÜBER FINSTYLE

    Welche Versicherungen brauche ich wirklich? Wie kann ich richtig gut und am besten viel Geld sparen? Wieso reden gerade alle über Bitcoin? Was muss ich eigentlich bei Mietverträgen beachten? Diese und viele andere Fragen drehen sich um verschiedene Finanzthemen, die jeder kennen sollte, die aber niemandem so richtig beigebracht werden. Das ist ein Problem, dass FinStyle angehen möchte! Als Online-Magazin unterstützten wir junge Menschen bei den wichtigsten Fragen rund um’s Thema Finanzen. Und auch wenn das für viele erstmal langweilig klingt, zeigen wir euch, dass Finanzen eben nicht langweilig sein müssen!

    EDITORS' CHOICE

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025
    KATEGORIEN
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Glossar
    • Mediadaten
    • Autoren
    • Editors‘ Choice
    Facebook Instagram TikTok
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Glossar
    • Mediadaten
    • Autoren
    • Editors‘ Choice
    Impressum | Datenschutz
    © 2025 finstyle. Webdesign: wirkungswerk Werbeagentur Mannheim.

    Drücke Esc zum abbrechen.