What's Hot

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025
    Facebook Twitter Instagram
    Facebook Instagram TikTok
    FINSTYLE
    Button
    • Aktuell
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    FINSTYLE
    Startseite » So gehst du richtig mit Geld um – 3 hilfreiche Tipps (Teil 2)
    LIFESTYLE

    So gehst du richtig mit Geld um – 3 hilfreiche Tipps (Teil 2)

    By Redaktion25. April 20223 Minuten Lesezeit
    Foto: © dubova - stock.adobe.com

    1. Kein Geld ausgeben, das du nicht hast

    Du solltest vermeiden, Schulden zu machen, die nicht unbedingt sein müssen und dir langfristig nichts bringen. Das ist für dich jetzt bestimmt erstmal keine Neuheit. Allerdings gibt es einen Unterschied zwischen „guten“ und „schlechten“ Schulden. Also wann ist es sinnvoll, einen Kredit aufzunehmen und wann solltest du das lieber sein lassen?

    Beim Kauf einer Immobilie wirst du wohl kaum darum herumkommen, einen Kredit aufzunehmen. Das ist in der Regel auch nicht schlimm, denn du investierst dadurch in einen Besitz, dessen Wert in der Zukunft vermutlich sogar noch steigen wird. Das Gleiche gilt für BAföG: Du investierst in deine Ausbildung und das ist grundsätzlich gut, da du durch eine bessere Ausbildung wahrscheinlich später einmal ein höheres Gehalt bekommen wirst.

    Schlechte Schulden sind jedoch die, die entstehen, wenn du einen Kredit aufnimmst, um dir beispielsweise eine Reise oder ein Auto leisten zu können. Dabei handelt es sich nämlich nicht um Investitionen, die dir im Nachhinein dein Geld wieder einbringen. Auf solche Käufe solltest du lieber sparen und sie von dem Geld bezahlen, das du auch wirklich hast. Auch mit Shopping auf Raten oder mit der neuen „später bezahlen“-Funktion vieler Anbieter, wie z.B. Klarna, kannst du dir große Schwierigkeiten einhandeln, wenn sich dadurch Schulden anhäufen.

    2. Sichere dich ab

    Du fährst beim Einparken versehentlich mit deinem Auto in ein anderes parkendes Auto; aus deiner Wohnung wurden teure Gegenstände gestohlen oder du kippst deinen Energydrink über den Laptop deines Freundes… Leider passiert sowas hin und wieder. Um zu verhindern, dass du wegen solcher Ereignisse plötzlich vor riesigen Kosten stehst, die du nicht bezahlen kannst, solltest du gewisse Versicherungen abschließen. Welche Versicherungen besonders wichtig und wofür du diese brauchst, erklären wir dir in unserem Beitrag „Die wichtigsten Versicherungen (Teil 1 + 2)“.

    3. Den Überblick behalten

    Generell ist es wichtig, den Überblick über deine Konten und deine Ausgaben zu behalten. Du solltest nicht zu viele Verträge und Versicherungen abschließen, vor allem dann nicht, wenn du diese nicht komplett verstehst. Jetzt nicht verwirren lassen: Bei Tipp 2 haben wir noch gesagt, dass du Versicherungen brauchst und jetzt auf einmal doch nicht?! Das Stichwort dabei lautet: Abwägen. Eine Privathaftpflichtversicherungen solltest du zum Beispiel unbedingt haben, aber ob du wirklich zwingend eine Brillenversicherung, eine Reisegepäckversicherung und Co. brauchst, solltest du dir vielleicht zweimal überlegen. Lass dir außerdem nichts andrehen, das dir nicht ausreichend erklärt wird. Wenn du dir noch unsicher bist, was genau dahintersteckt, frage lieber nach oder recherchiere selbst.

    Zusätzlich ist es hilfreich, alle Verträge, Rechnungen, Kassenbelege von größeren Einkäufen usw. übersichtlich und geordnet aufzubewahren. (jk)

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email

    Mehr zum Thema

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 20253 Minuten Lesezeit

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 20255 Minuten Lesezeit

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 20254 Minuten Lesezeit

    2025 wird dein Jahr: Mehr Geld, weniger Stress, smarter leben!

    8. Januar 20252 Minuten Lesezeit

    Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

    Aktuelle Artikel
    EDITORS CHOICE

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Werbung und Influencer haben großen Einfluss auf das Einkaufsverhalten der 14- bis 34-Jährigen Eine besorgniserregende…

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025

    2025 wird dein Jahr: Mehr Geld, weniger Stress, smarter leben!

    8. Januar 2025

    Sparen mit Plan: Warum junge Leute optimistisch in die Zukunft blicken

    4. Dezember 2024
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keine Neuigkeiten rund um deine Finanzen und abonniere unseren kostenlosen Newsletter.

    ÜBER FINSTYLE
    ÜBER FINSTYLE

    Welche Versicherungen brauche ich wirklich? Wie kann ich richtig gut und am besten viel Geld sparen? Wieso reden gerade alle über Bitcoin? Was muss ich eigentlich bei Mietverträgen beachten? Diese und viele andere Fragen drehen sich um verschiedene Finanzthemen, die jeder kennen sollte, die aber niemandem so richtig beigebracht werden. Das ist ein Problem, dass FinStyle angehen möchte! Als Online-Magazin unterstützten wir junge Menschen bei den wichtigsten Fragen rund um’s Thema Finanzen. Und auch wenn das für viele erstmal langweilig klingt, zeigen wir euch, dass Finanzen eben nicht langweilig sein müssen!

    EDITORS' CHOICE

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025
    KATEGORIEN
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Glossar
    • Mediadaten
    • Autoren
    • Editors‘ Choice
    Facebook Instagram TikTok
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Glossar
    • Mediadaten
    • Autoren
    • Editors‘ Choice
    Impressum | Datenschutz
    © 2025 finstyle. Webdesign: wirkungswerk Werbeagentur Mannheim.

    Drücke Esc zum abbrechen.