What's Hot

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025
    Facebook Twitter Instagram
    Facebook Instagram TikTok
    FINSTYLE
    Button
    • Aktuell
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    FINSTYLE
    Startseite » Venezuela: Das Land der Hyperinflation
    EDITORS CHOICE

    Venezuela: Das Land der Hyperinflation

    By Redaktion29. Juli 20223 Minuten Lesezeit

    Venezuela ist ein Land, welches immer wieder in den Medien auftaucht. In den letzten Jahrzehnten handelte es sich meistens jedoch um schlechte Nachrichten aus dem Land. Dabei hätte Venezuela eine vielversprechende Zukunft haben können. Das Land ist hat die meisten Mineralölreserven der Welt. Jetzt berichtet man nur noch von der Wirtschaftskrise, einem eventuellen Bürgerkrieg und einer humanitären Notlage. Wie kam es soweit?

    Die Ölreserven wurden im zwanzigsten Jahrhundert von den reichsten Familien Venezuelas verwaltet. Das heißt nur eine kleine Gruppe von Menschen profitierte zu diesem Zeitpunkt von dem Ressourcen Reichtum des Landes. Hugo Cháves, ein Sozialist, empfand dies als ungerecht und gründete darauf hin eine Partei, die auf einen Systemwandel hinarbeitete. Dies funktionierte trotz wachsender Anhängerschaft zuerst nicht. Nach einer Inhaftierung wird Cháves 1998 zum Staatsoberhaupt gewählt. Mit seiner sozialen Reform geht es den Menschen in Venezuela zunächst besser. Doch über die Jahre hinweg verstaatlicht der Präsident immer mehr Unternehmen. Während seiner Amtszeit erlässt er eine neue Verfassung, unterdrückt die politische Opposition, vernachlässigt die Infrastruktur und politischen Probleme des Landes.

    Kein Wandel in Aussicht

    Als Cháves stirbt übernimmt sein von ihm empfohlener Nachfolger Maduro das Amt und sieht sich den Konsequenzen der Chávez Regierung gegenüber. Dabei handelt es sich unter anderem um niedrige Ölpreise.  Anstatt einen neuen Weg einzuschlagen und die Lage des Landes zu verbessern, verfolgt Maduro die Politik seines Vorgängers. Dies treibt das Land in eine wirtschaftliche Krise mit hoher Inflation. Venezolaner können sich kaum noch Lebensmittel leisten. Das Land spaltet sich in Anhänger Maduros, die seinem Vorgänger treu ergeben waren und der konservativen Opposition, wessen Anhänger Maduro und Cháves für die Lage des Landes verantwortlich machen. Da diese zwei Seiten immer wieder aneinander geraten, sprechen die Medien häufig von einem sich anbahnenden Bürgerkrieg.

    Ausnahmesituation im Land

    Mittlerweile nimmt die Wirtschaftskrise in Venezuela jedoch so extreme Maße an, dass Verhandlungen über eine gemeinsame Politik zur Rettung des Landes im Gespräch sind. Die herrschende Hyperinflation veranlasste die Zentralbank Venezuelas zu einem drastischen Schritt. Hyperinflation bedeutet, wie das Wort schon verrät, eine Inflation auf hohem Niveau. Im Mai 2021 hatte die Inflationsrate bei 2719 Prozent gelegen. In Deutschland liegt die Inflation aktuell bei 7,9 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Am 1. Oktober 2021 wurden in Venezuela bei allen Preisen sechs Nullen gestrichen. Davor kostete ein Euro 4,78 Millionen Bolívar. Es handelte sich bereits um das zweite Mal innerhalb von drei Jahren, dass die Zentralbank eine solche Maßnahme ergreift. Die Wirtschaftskrise des Landes resultiert darin, dass die Mehrheit der Bevölkerung in Armut lebt und viele Venezolaner in Nachbarländer flüchten. (sms)

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email

    Mehr zum Thema

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 20253 Minuten Lesezeit

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 20255 Minuten Lesezeit

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 20254 Minuten Lesezeit

    2025 wird dein Jahr: Mehr Geld, weniger Stress, smarter leben!

    8. Januar 20252 Minuten Lesezeit

    Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

    Aktuelle Artikel
    EDITORS CHOICE

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Werbung und Influencer haben großen Einfluss auf das Einkaufsverhalten der 14- bis 34-Jährigen Eine besorgniserregende…

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025

    2025 wird dein Jahr: Mehr Geld, weniger Stress, smarter leben!

    8. Januar 2025

    Sparen mit Plan: Warum junge Leute optimistisch in die Zukunft blicken

    4. Dezember 2024
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keine Neuigkeiten rund um deine Finanzen und abonniere unseren kostenlosen Newsletter.

    ÜBER FINSTYLE
    ÜBER FINSTYLE

    Welche Versicherungen brauche ich wirklich? Wie kann ich richtig gut und am besten viel Geld sparen? Wieso reden gerade alle über Bitcoin? Was muss ich eigentlich bei Mietverträgen beachten? Diese und viele andere Fragen drehen sich um verschiedene Finanzthemen, die jeder kennen sollte, die aber niemandem so richtig beigebracht werden. Das ist ein Problem, dass FinStyle angehen möchte! Als Online-Magazin unterstützten wir junge Menschen bei den wichtigsten Fragen rund um’s Thema Finanzen. Und auch wenn das für viele erstmal langweilig klingt, zeigen wir euch, dass Finanzen eben nicht langweilig sein müssen!

    EDITORS' CHOICE

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025
    KATEGORIEN
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Glossar
    • Mediadaten
    • Autoren
    • Editors‘ Choice
    Facebook Instagram TikTok
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Glossar
    • Mediadaten
    • Autoren
    • Editors‘ Choice
    Impressum | Datenschutz
    © 2025 finstyle. Webdesign: wirkungswerk Werbeagentur Mannheim.

    Drücke Esc zum abbrechen.