What's Hot

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025
    Facebook Twitter Instagram
    Facebook Instagram TikTok
    FINSTYLE
    Button
    • Aktuell
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    FINSTYLE
    Startseite » Vor- & Nachteile von NFTs
    INVESTMENT

    Vor- & Nachteile von NFTs

    By Redaktion10. Juni 20223 Minuten Lesezeit
    Foto: © knssr - stock.adobe.com

    Krypto-Experten reden seit dem letzten Jahr ständig darüber und vermutlich kamst auch du nicht um dieses Thema herum: NFTs (Non-Fungible Token). Sie werden zum Teil für unglaubliche Geldsummen von über 60 Millionen Dollar verkauft. Aber ist der Hype um die digitalen Vermögenswerte eigentlich berechtigt oder sollte man lieber die Finger davon lassen? Das erfährst du hier, denn wir stellen dir die wichtigsten Vor- und Nachteile von NFTs vor!

    Kurz vorab: Falls du dir nicht ganz sicher sein solltest, was NFTs überhaupt sind und wie diese funktionieren, lies dir am besten erstmal unseren Erklär-Beitrag dazu durch.

    Vorteile von NFTs

    Fangen wir mal mit dem Positiven an – hier sind die wesentlichen Pro-Punkte von NFTs:

    • Zum einen bieten NFTs eine weitere Möglichkeit, das eigene Geld zu investieren und es dadurch mit etwas Glück vermehren zu können. Denn wie wir inzwischen alle wissen, sind klassische Anlagemethoden wie das Sparbuch schon lange keine gute Option mehr.
    • Zum anderen eröffnen sie Künstlern neue Wege, um Geld zu verdienen. Vor allem in der digitalen Welt war dies für sie nämlich zuvor relativ schwer. Nun können sie aber ihre Kunstwerke tokenisieren und auf den entsprechenden Handelsplattformen zum Verkauf anbieten. Auch Musiker können beispielsweise ihre Alben oder Songtexte als NFT veröffentlichen.
    • NFTs sind einzigartig: Sie können nicht geändert oder ersetzt werden. Durch die Verwendung der Blockchain-Technologie wird die Überprüfung authentischer und echter Kunstwerke vereinfacht.
    • Geistiges Eigentum lässt sich durch NFTs leichter absichern. Zum Beispiel können auf diese Art und Weise Patente schnell und easy lizenziert, gekauft und verkauft werden.
    • NFTs haben Potenzial in verschiedenen Anwendungsbereichen. So erfreut sich beispielsweise das NFT-Gaming bereits großer Beliebtheit. Es gibt zahlreiche Online-Spiele, in denen NFTs als Gewinne vorkommen oder in Form von Spielfiguren und Items auftauchen.

    Nachteile von NFTs

    Aber wie eigentlich immer, gibt es auch bei den NFTs negative Seiten. Hier sind ein paar davon:

    • Es handelt sich um einen sehr spekulativen Markt. Wie du vielleicht weißt, kann man die Entwicklung des Wertes von Aktien und erst recht von Kryptowährungen nicht immer so leicht vorhersagen. Bei NFTs ist dies aber noch schwerer. Der NFT-Wert ist größtenteils an den ästhetischen und sentimentalen Wert gebunden und wird vom Verkäufer festgelegt. Ob dieser Preis dann tatsächlich gerechtfertigt ist oder nicht, lässt sich kaum überprüfen. Genauso wenig kann man sicher sagen, ob der Wert steigen wird oder nicht beziehungsweise wie sich die Nachfrage entwickelt.
    • NFTs können außerdem gestohlen werden. Sie werden genauso wie Kryptowährungen immer mal wieder Ziel von Hacker-Angriffen. Wie du deine Tokens am sichersten aufbewahrst, kannst du in einem weiteren Beitrag von uns nachlesen.
    • Der große Hype hat dafür gesorgt, dass einige Sammlerstücke unfassbar teuer wurden. Das macht es für „Normalos“ unmöglich, solche NFTs zu erwerben.
    • Cyberkriminelle könnten sich als bekannte NFT-Künstler ausgeben und in ihrem Namen nachgeahmte Werke verkaufen.
    • Das Erstellen und Handeln von NFTs verbraucht sehr viel Strom; es ist also nicht besonders nachhaltig. Dies ist generell bei den meisten Blockchain-Transaktionen der Fall. Mehr dazu findest du hier: So umwelt(un)freundlich sind Kryptowährungen.

     

    Nach dieser Übersicht der Vor- und Nachteile von NFTs kannst du dir nun hoffentlich eine eigene Meinung zu dem Thema bilden. Lasst uns gerne auf unseren Social Media-Kanälen darüber diskutieren! (jk)

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email

    Mehr zum Thema

    Sparen mit Plan: Warum junge Leute optimistisch in die Zukunft blicken

    4. Dezember 20242 Minuten Lesezeit

    Die Wirtschaft, die Börse und die Sorgen der Jugendlichen

    30. April 20241 Minute Lesezeit

    Money Talks: So steht es um die Finanzkompetenz

    17. April 20242 Minuten Lesezeit

    Kredit aufnehmen? Die Pros & Contras

    26. Mai 20232 Minuten Lesezeit

    Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

    Aktuelle Artikel
    EDITORS CHOICE

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Werbung und Influencer haben großen Einfluss auf das Einkaufsverhalten der 14- bis 34-Jährigen Eine besorgniserregende…

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025

    2025 wird dein Jahr: Mehr Geld, weniger Stress, smarter leben!

    8. Januar 2025

    Sparen mit Plan: Warum junge Leute optimistisch in die Zukunft blicken

    4. Dezember 2024
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keine Neuigkeiten rund um deine Finanzen und abonniere unseren kostenlosen Newsletter.

    ÜBER FINSTYLE
    ÜBER FINSTYLE

    Welche Versicherungen brauche ich wirklich? Wie kann ich richtig gut und am besten viel Geld sparen? Wieso reden gerade alle über Bitcoin? Was muss ich eigentlich bei Mietverträgen beachten? Diese und viele andere Fragen drehen sich um verschiedene Finanzthemen, die jeder kennen sollte, die aber niemandem so richtig beigebracht werden. Das ist ein Problem, dass FinStyle angehen möchte! Als Online-Magazin unterstützten wir junge Menschen bei den wichtigsten Fragen rund um’s Thema Finanzen. Und auch wenn das für viele erstmal langweilig klingt, zeigen wir euch, dass Finanzen eben nicht langweilig sein müssen!

    EDITORS' CHOICE

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025
    KATEGORIEN
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Glossar
    • Mediadaten
    • Autoren
    • Editors‘ Choice
    Facebook Instagram TikTok
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Glossar
    • Mediadaten
    • Autoren
    • Editors‘ Choice
    Impressum | Datenschutz
    © 2025 finstyle. Webdesign: wirkungswerk Werbeagentur Mannheim.

    Drücke Esc zum abbrechen.