What's Hot

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025
    Facebook Twitter Instagram
    Facebook Instagram TikTok
    FINSTYLE
    Button
    • Aktuell
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    FINSTYLE
    Startseite » Dafür geben junge Menschen am meisten Geld aus 
    HIGHLIGHT

    Dafür geben junge Menschen am meisten Geld aus 

    By Redaktion25. April 20222 Minuten Lesezeit
    Foto: © master1305 - stock.adobe.com

    „Junge Menschen“ ist ein ziemlich weit gefasster Begriff, wir meinen hier damit alle im Alter von ungefähr 15 bis 25.  Aber „jung“ ist nicht gleich „jung“. Innerhalb der Altersgruppe gibt es nochmal einige Unterschiede. Zum einen gibt es die, die ihre Ausbildung schon abgeschlossen haben, und bereits berufstätig sind und die, die noch in der Schule, Berufsausbildung oder im Studium stecken. Damit unterscheidet sich auch das Budget, trotz gleichen Alters.

    Wie viel Geld steht jungen Erwachsenen zur Verfügung?

    Schüler sind auf das Taschengeld ihrer Eltern angewiesen. In manchen Fällen haben sie aber auch schon einen Minijob oder eine Aushilfsstelle. Dort verdienen sie sich meistens bis zu 450€ im Monat dazu. Auch Studierende bekommen oft finanzielle Unterstützung von ihren Eltern. Je nach dem kann die aber ganz schön variieren, von unter 100 Euro bis zu Beträgen in den Tausendern. Viele Studierende erhalten außerdem BAföG. Zwei Drittel der Studierenden in Deutschland arbeiten nebenher, um sich Miete, Essen oder ihr  Studium zu finanzieren. Manche arbeiten aber auch einfach nur um Erfahrung in der Arbeitswelt zu sammeln. Auszubildende erhalten bereits ein Azubi-Gehalt, das aber je nach Beruf ziemlich unterschiedlich hoch ausfällt. Hauptsächlich der ältere Teil der „jungen Leute“ hat seine Ausbildung oder das Studium bereits abgeschlossen und verdient in einem Vollzeit-Job „richtiges“ Geld. Je nachdem um welchen Beruf es geht, kann aber auch hier der Unterschied ganz schön groß ausfallen: im Durchschnitt liegt die Gehaltsspanne hier zwischen 25.000 Euro und 45.000 Euro brutto im Jahr.

    Welche Ausgaben haben junge Menschen?

    Wer wofür am meisten Geld ausgibt ist von der persönlichen Lebenssituation abhängig. Schüler, Azubis und auch Studenten, die noch zu Hause bei den Eltern leben, haben keine oder nur geringe Kosten für Miete oder Essen und andere anfallende Rechnungen. Da bleibt das meiste für die Freizeit übrig: Ausgehen, Shoppen, Kino, Urlaub, alles was Spaß macht steht an erster Stelle. Bei allen anderen sieht das ganz anders aus. Jeder, der sich seinen Unterhalt selbst verdienen muss und schon alleine bzw. in einer WG wohnt, muss sich erstmal um Miete, Versicherungen, Lebensmittel, Handy und Internet, und je nach dem auch den Semesterbeitrag kümmern. Erst wenn das „Überleben“ gesichert ist, bleibt der Rest des Geldes für die Dinge, die Spaß machen übrig.

    Wofür gebt ihr euer Geld aus? Was sind eure Ziele, auf die ihr sogar Spart? Schreibt uns auf unseren Social Media Kanälen! (sms)

     

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email

    Mehr zum Thema

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 20253 Minuten Lesezeit

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 20255 Minuten Lesezeit

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 20254 Minuten Lesezeit

    2025 wird dein Jahr: Mehr Geld, weniger Stress, smarter leben!

    8. Januar 20252 Minuten Lesezeit

    Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

    Aktuelle Artikel
    EDITORS CHOICE

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Werbung und Influencer haben großen Einfluss auf das Einkaufsverhalten der 14- bis 34-Jährigen Eine besorgniserregende…

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025

    2025 wird dein Jahr: Mehr Geld, weniger Stress, smarter leben!

    8. Januar 2025

    Sparen mit Plan: Warum junge Leute optimistisch in die Zukunft blicken

    4. Dezember 2024
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keine Neuigkeiten rund um deine Finanzen und abonniere unseren kostenlosen Newsletter.

    ÜBER FINSTYLE
    ÜBER FINSTYLE

    Welche Versicherungen brauche ich wirklich? Wie kann ich richtig gut und am besten viel Geld sparen? Wieso reden gerade alle über Bitcoin? Was muss ich eigentlich bei Mietverträgen beachten? Diese und viele andere Fragen drehen sich um verschiedene Finanzthemen, die jeder kennen sollte, die aber niemandem so richtig beigebracht werden. Das ist ein Problem, dass FinStyle angehen möchte! Als Online-Magazin unterstützten wir junge Menschen bei den wichtigsten Fragen rund um’s Thema Finanzen. Und auch wenn das für viele erstmal langweilig klingt, zeigen wir euch, dass Finanzen eben nicht langweilig sein müssen!

    EDITORS' CHOICE

    Studie: Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

    3. April 2025

    Wie Preise dich manipulieren – und wie du dich dagegen wehrst

    5. Februar 2025

    Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

    27. Januar 2025
    KATEGORIEN
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Glossar
    • Mediadaten
    • Autoren
    • Editors‘ Choice
    Facebook Instagram TikTok
    • Investment
    • Sicherheit
    • Krypto
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Glossar
    • Mediadaten
    • Autoren
    • Editors‘ Choice
    Impressum | Datenschutz
    © 2025 finstyle. Webdesign: wirkungswerk Werbeagentur Mannheim.

    Drücke Esc zum abbrechen.