Autor: Redaktion

Eine aktuelle Studie der Postbank untersucht mal wieder das Thema Jugendliche und ihre Finanzen. Dafür befragte die Bank in diesem Jahr repräsentativ 1.000 Jugendliche in Deutschland zwischen 16 und 18 Jahren. Und die Ergebnisse zeigen interessante Fakten. Laut der Jugend-Digitalstudie 2022 besitzt jede*r zweite Jugendliche zwischen 16 und 18 in Deutschland ein eigenes Girokonto. Jede*r Dritte führt sogar ein Spar- oder Festgeldkonto. Andere Bankprodukte, wie zum Beispiel Wertpapierdepots oder Tagesgeldkonten sind eher selten. Gerade einmal 8 % der Befragten verfügen darüber, jedoch wächst dieser Bereich schnell. Seit 2019 hat sich der Anteil an jungen Menschen, die ein Depot besitzen, mehr…

Read More

Während einige Experten behaupten, Galeria Kaufhofs Untergang hätte auch schon vor der Corona Pandemie begonnen, wissen wir, dass dank der Pandemie viele unternehmensinterne Schwierigkeiten ans Tageslicht gekommen sind. Lockdown als erste offizielle Krise Angeblich fing es damit an, dass Galeria Kaufhof während des Lockdowns keine Miete für seine Standorte mehr zahlen wollte. Dabei handelte es sich jedoch nicht um einen Einzelfall, auch andere Einzelhändler und Hersteller wie Adidas, Deichmann und H&M kündigten die Aussetzung der Mietzahlungen während des Lockdowns an. Galeria Kaufhof befand sich jedoch im Gegensatz zu anderen Unternehmen mitten in einem Restrukturierungsprozess. Durch die Schließung seiner Warenhäuser verlor…

Read More

Die deutschen Medien scheinen seit Wochen kein anderes Thema mehr zu kennen, als die Energiekrise und den bevorstehenden Winter. Steht uns genug Energie für diesen Winter zur Verfügung? Welchen Preis müssen Verbraucher*innen zahlen und wo kann zusätzlich gespart werden? Während man sich mit seiner Sorge beschäftigt, wie viele warme Duschen man sich in den nächsten Monaten wohl leisten kann, vergisst man schnell, dass unsere europäischen Nachbarn teilweise im selben Schlamassel stecken. Sorgenfrei durch die Weihnachtszeit Die dänische Bevölkerung kann sich diesen Winter entspannt zurücklehnen. Die frühzeitige Investition in erneuerbare Energien zahlt sich diesen Winter für unsere Nachbarn aus. Dänemark bezieht…

Read More

Bist du vielleicht reich, ohne es zu wissen? Die Gehaltsgrenze, ab der man in Deutschland zu den oberen 10 Prozent zählt, ist nämlich niedriger, als du wahrscheinlich vermutet hättest. Gehörst du zu den oberen 10 Prozent? Das mittlere monatliche Nettoeinkommen in Deutschland liegt bei 2.028 Euro. Wenn du mehr verdienst, gehörst du also schonmal zur wohlhabenderen Hälfte. Aber ab wann gilt man eigentlich als reich? Das zeigt eine Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) von Anfang des Jahres. Die Grundlage dieser Untersuchung ist das Sozio-ökonomische Panel (SOEP), dessen Daten vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) erstellt werden. Dabei werden…

Read More

Nach turbulenten Wochen unter Liz Truss als Premierministerin Großbritanniens trat im Oktober ihr Nachfolger Rishi Sunak ihre Nachfolge an. Damit ist er der erste Premierminister mit Migrationshintergrund und steht repräsentativ für die größte Minderheit des Landes. Dass die Regierungselite des Landes diverser wird, ist auf jeden Fall ein Grund zur Freude, dennoch sollte man keine voreiligen Schlüsse ziehen. Wer vermutet, dass Sunak ein Mann des Volkes ist, irrt sich leider gewaltig. Einfühlungsvermögen eines Milliardärs Seine Eltern ermöglichten ihm von klein an die beste Schulbildung auf einem privaten Internat, dem Winchester College, der Universität Oxford und Stanford University. Sunak vermehrte sein…

Read More

Im April diesen Jahres strömten Student*innen das erste Mal seit 2 Jahren wieder in ihre Vorlesungssäle. Nach 4 Semestern war ein Großteil der Student*innen es leid 8 Stunden am Tag vorm Laptop zu sitzen und online an Vorlesungen teilzunehmen. Der normalerweise aufregende Lebensabschnitt, der von Partys und neuen Bekanntschaften geprägt sein sollte, wurde für manche zum Gefängnis der Einsamkeit. Trotz des Abflachen der Pandemie und der langsamen Rückkehr zur Normalität droht den Studierenden Deutschlands nun wieder das Fernstudium vom Schreibtisch aus. Daran sind aber nicht die jährlich im Herbst steigenden Zahlen der Corona Infizierten schuld, sondern die Energiekrise, welche durch…

Read More

Rekordinflation: Zum ersten Mal seit der Einführung des Euros liegt die Inflationsrate in der Eurozone über der Zehn-Prozent-Marke. In welchen Bereichen die Preise am höchsten sind und welche Länder besonders hart betroffen sind, erfährst du in folgendem Beitrag! Inflation über zehn Prozent Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Verbraucherpreise im Oktober 2022 um 10,7 Prozent. Das teilte das EU-Statistikamt Eurostat in einer ersten Schätzung mit. Im September betrug die Rate noch 9,9 Prozent. Und nochmal kurz zur Erinnerung: Die EZB gibt als Ziel eine jährliche Inflationsrate von 2 Prozent an. Wenig überraschend sind am stärksten die Energiepreise gestiegen, was eine…

Read More

Inzwischen steht es fest: Cannabis wird in Deutschland legalisiert. Im Oktober 2022 hat das Bundeskabinett schließlich die Eckpunkte für die Legalisierung beschlossen. Welche das sind, erfährst du in diesem Beitrag! Derzeit ist es in Deutschland noch illegal, Marihuana zu kaufen oder zu verkaufen. Auch der Anbau und Besitz sind verboten. Doch zukünftig soll sich das ändern, denn die Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP hat sich darauf bereits in ihrem Koalitionsvertrag geeinigt. Die ersten Eckpunkte zur geplanten Freigabe wurden nun verkündet. Cannabis Legalisierung: Das sind die Eckpunkte Cannabis und der Wirkstoff Tetrahydrocannabinol (THC) sollen rechtlich nicht mehr als Betäubungsmittel eingestuft…

Read More

Wie wichtig ist der Gen Z das Thema Nachhaltigkeit? Und was tun junge Menschen, um in verschiedenen Bereichen wie beispielsweise bei der Geldanlage nachhaltiger zu handeln? Antworten auf diese Fragen liefert eine Studie von Union Investment, deren Ergebnisse in folgendem Artikel zusammengefasst werden. Relevanz von Nachhaltigkeit für die Gen Z Im Rahmen der Studie „So tickt die Generation Z beim Thema Nachhaltigkeit“ im Auftrag der Union Investment führte das Rheingold Institut eine Befragung von 3.500 Privatpersonen ab 18 Jahren durch, die Geldanlagen besitzen oder zu erwerben planen und über ein Haushaltsnettoeinkommen von mehr als 1.500 Euro verfügen. Unter den Befragten…

Read More

Erst durch Corona und nun wegen der Inflation: Die Mieten steigen immer weiter. Besonders hart bekommen dies die Studierenden zu spüren, die ja bekanntlich sowieso knapp bei Kasse sind. Das zeigt der MLP Studentenwohnreport 2022, dessen Ergebnisse in diesem Beitrag zusammengefasst werden. Mieten in allen Städten gestiegen Seit 2019 wird der MLP Studentenwohnreport von dem Finanzdienstleister MLP und dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW) herausgegeben, mit dem Ziel, ein Bild von der Wohnsituation der Student*innen in Deutschland zu erhalten. In diesem Jahr wird eins ganz deutlich: Studierende stehen unter enormem finanziellen Druck. Die Studie zeigt, dass in allen 38 untersuchten…

Read More