Autor: Redaktion
Die Europäische Union arbeitet in mehreren Bereich daran nachhaltiger zu werden. Die EU setzt sich mit dem Green Deal klare Ziele was die Umsetzung Nachhaltigkeit angeht. Der European Green Deal ist ein Konzept welches der Europäischen Kommission von Ursula von der Leyen am 11. Dezember 2019 vorgestellt wurde. Der Green Deal beinhaltet das Ziel, bis 2050 in der Europäischen Union die Emissionen von Treibhausgasen auf null zu reduzieren und somit als erster Kontinent klimaneutral zu werden. Nachhaltigkeit in der EU In anderen Handelsräumen, z.B. China oder den USA ist es unklar, ob und wie Nachhaltigkeit durchgesetzt wird. Das Problem ist,…
Kaufen oder doch nicht kaufen – was will Elon Musk denn nun mit Twitter machen?! Vielleicht hast du davon mitbekommen, dass Milliardär Elon Musk das Unternehmen Twitter übernehmen wollte. Jetzt aber irgendwie doch nicht mehr… Das Ganze ist ein ziemliches Hin und Her! In diesem Artikel erhältst du eine Zusammenfassung der bisherigen Ereignisse und erfährst, was der aktuellste Stand ist. Musk vs. Twitter: Der Ablauf Am 4. April 2022 hat Tesla- und SpaceX-Chef Elon Musk bekannt gegeben, dass er mit einer Beteiligung von über 9 % zum größten Twitter-Aktionär aufgestiegen ist. So hat alles angefangen. Bereits zehn Tage später legte…
Du hast endlich dein (Fach-)Abi absolviert oder bist kurz davor, aber fragst dich „Und was jetzt?!“? Erstmal solltest du dir natürlich überlegen, ob ein Studium oder eine Ausbildung das Richtige für dich wäre. Wenn du dich dafür entschieden hast zu studieren, aber noch zwischen verschiedenen Studiengängen schwankst, kann dir dieser Beitrag vielleicht helfen. Wir stellen dir im Folgenden nämlich die Bachelor- und Master-Studiengänge mit den besten durchschnittlichen Einstiegsgehältern vor! Kurze Info vorab: Die Daten in diesem Artikel beziehen sich auf den Stepstone Gehaltsreport für Absolventen von 2020/2021. In das Jahresgehalt wurden sowohl das Brutto-Grundgehalt und Boni als auch nicht-monetäre Unternehmensvorteile…
Du hast deinen Abschluss in der Tasche und möchtest nun eine Ausbildung anfangen? Dann solltest du natürlich vorrangig überlegen, welche Themengebiete dich am meisten interessieren und wo deine Stärken liegen. Verständlicherweise ist aber auch das Thema Bezahlung für viele sehr wichtig. Deshalb stellen wir dir hier die 10 bestbezahlten Ausbildungsberufe 2022 vor! Eine kurze Info vorweg: Die folgenden Gehaltsangaben sind nur Richtwerte. Wie hoch genau der Lohn ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum Beispiel macht es einen Unterschied, in welchem Bundesland du arbeitest und wie groß das jeweilige Unternehmen ist. Auch die hier angegebene Reihenfolge ist daher nicht fest,…
Die Stadt Mainz hat über Jahre hinweg Schulden von gut 1,2 Milliarden Euro angehäuft. Das ist eigentlich nicht ungewöhnlich für deutsche Städte und Kommunen. Die Schulden der rheinland-pfälzischen Hauptstadt sind nun aber zum großen Teil verschwunden. Stattdessen erreicht Mainz in 2021 sogar ein Haushaltsplus von voraussichtlich ca. einer Milliarde Euro. In den kommenden Jahren hofft die Stadt auf ähnlich gute Bilanzen. Wie kam es dazu und was macht die Stadt mit dem ganzen Geld? Die Finanzlage von Mainz war zeitweise so schlecht, dass es kaum Wasser für die vielen Brunnen in der Stadt gab. Städte können sich durch hohe Investitionen…
Hast du dich schon einmal gefragt, welche Städte der Welt besonders lebenswert sind? Jedes Jahr veröffentlicht das britische Unternehmen „Economist Intelligence Unit“ ein Ranking, das 172 Großstädte der Welt nach deren Lebensqualität sortiert. In diesem Beitrag erfährst du, welche Städte sich 2022 in der Top Ten befinden und was sich im Vergleich zum Vorjahr verändert hat. Außerdem zeigen wir, welche Städte auf den letzten Plätzen gelandet sind. Um die Lebensqualität zu ermitteln, werden jeder Stadt Scores von 1 bis 100 für über 30 Faktoren in fünf übergeordneten Kategorien zugewiesen. Diese Kategorien sind Stabilität, Gesundheitswesen, Kultur und Lebensumstände, Bildung sowie Infrastruktur.…
Seit Beginn der Sommerferien hört man, dass es an verschiedenen Flughäfen Deutschlands immer wieder zu Verspätungen und langen Warteschlangen kommt. Betroffene reisen teilweise 5 Stunden vor ihrem Abflug an, um sicherzustellen, dass das Flugzeug nicht ohne sie abhebt. Die Sicherheitskontrollen an deutschen Flughäfen sind in diesem Sommer voll, die Wartezeiten lang. Die Flughafenmitarbeiter sind extrem ausgelastet und berichten, dass die Anstrengung in den vergangenen Wochen enorm gewesen seien. Zu wenig Personal Mitarbeiter bemängeln, dass zuständige Sicherheitsdienstleister trotz Personalmangels keine Mitarbeiter in Vollzeit einstellen. Grundsätzlich kommt es nicht selten vor, dass Flughäfen zu der Hauptsaison überlastet sind. Besonders kritisch wird die…
Moment Mal – Crowdfunding und Crowdinvesting – ist das nicht das gleiche? Könnte man meinen, aber Nein! Obwohl es bei beidem darum geht, finanzielle Mittel für ein Projekt oder ein Unternehmen aufzutreiben, gibt es deutliche Unterschiede. Crowdinvestments haben eher einen wirtschaftlichen Hintergrund. Es geht den Investoren also wirklich darum, mit ihrer Anlage Rendite zu erzielen und ihr Geld zu vermehren. Beim Crowdfunding geht es vielmehr darum, eine Idee zu realisieren oder etwas Gutes zu tun. Menschen, die dafür Geld geben, wollen oft die Umsetzung dieser Idee erleben oder anderen helfen, Gewinne sind ihnen eher weniger wichtig. Kreativität wird belohnt Beim…
Seit Monaten ist die Ukraine ein Kriegsgebiet. Neben den fatalen Auswirkungen auf die ukrainische Bevölkerung und das Land hat dieser Konflikt auch Konsequenzen für die deutsche Wirtschaft. Deutschland sieht sich steigenden Energiepreisen, erhöhter Inflation und Störungen der Lieferketten gegenüber. Verschlechterung der Handelsbeziehung Experten gehen davon aus, dass sich die deutschen Wirtschaftswachstumsaussichten verschlechtern, da die Auswirkungen des Russland-Ukraine-Konflikts die bestehenden Lieferkettenunterbrechungen und den Inflationsdruck verstärken. Deutschlands exportorientierte Wirtschaft und die Abhängigkeit von Lieferanten bedeutet, dass der Krieg in der Ukraine weitere Störungen verursachen wird. Von dem Konflikt ist natürlich nicht nur die Handelsbeziehung zwischen Deutschland und der Ukraine betroffen, sondern auch…
Durch Corona und den Russland-Ukraine-Konflikt ist der Bevölkerung bewusst geworden, welchen Einfluss solche Ereignisse auf unsere heimische Wirtschaft haben können. Von den kleinen Dingen wie fehlendes Mehl oder Sonnenblumenöl im Supermarkt bis hin zu den Spritpreisen und der Gasversorgung Deutschlands sind die Effekte zu spüren. Externe Schocks Diese Ursachen nennt man externe Schocks. Es gibt viele verschiedene Arten von Schocks. Darunter zählt alles, was den Handel eines Landes betrifft, wenn es um eine lokale Wirtschaftskrise geht. Oder alles, was den internationalen Handel betrifft, wenn es sich um eine Weltwirtschaftskrise handelt. Corona zählt zu der zweiten Kategorie, da sich das Virus…