Autor: Redaktion
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, ein Ehrenamt auszuüben: in der freiwilligen Feuerwehr, bei der Betreuung alter und kranker Menschen, im Tierschutz und bei vielem mehr. Wieso das Thema Ehrenamt so wichtig für unsere Gesellschaft ist und welche Vorteile du hast, wenn du dich ehrenamtlich engagierst, erfährst du in diesem Beitrag! Die gesellschaftliche Bedeutung ehrenamtlicher Arbeit Laut Bundesfamilienministerium setzten sich 2019 rund 28,8 Millionen Menschen in ihrer Freizeit für das Gemeinwohl ein. Das sind 39,7 Prozent der Gesamtbevölkerung Deutschlands. Ehrenamtliche Beteiligung scheint sich zu vermehren, denn im Jahr 1999 seien es noch 30,9 Prozent der Bevölkerung gewesen. In welchen Bereichen sich die…
Die Armutsschere wird aktuell wieder größer in Deutschland. Doch was bedeutet das und wer ist betroffen? Die Pandemie hat uns alle mitgenommen, auch finanziell – einige mehr, andere weniger. Viele Unternehmer*innen haben in der Pandemie Möglichkeiten gefunden, ihr Geld weiter zu vermehren und Geschäfte zu machen, indem sie in Technologieunternehmen oder ins Gesundheitswesen investiert haben. Gleichzeitig haben Menschen an der Armutsgrenze oder von Armut Betroffene ihren Job verloren oder mussten wegen Kurzarbeit auf einen Teil ihres Gehalts verzichten. So sind Reiche über die Pandemie hinweg immer reicher und Arme immer ärmer geworden. Doch was heißt es eigentlich, in Deutschland arm…
In Schweden wurden „Seltenen Erden“ entdeckt. Wenn man das Wort „selten“ liest, könnte man denken, dass es sich hierbei um einen außergewöhnlichen Fund handelt. Aber im Gegensatz zu Fossilien und Kristallen werden diese Erden wohl kaum im Museum landen. Was sind also „Seltenen Erden“ und was macht sie so besonders? Irreführende Bezeichnung Die„Seltenen Erden“ sind eine Gruppe von 17 Elementen im chemischen Periodensystem, die alle sehr ähnliche chemische Eigenschaften haben. Deswegen treten sie zwar in unterschiedlichen Konzentrationen zueinander auf, aber man findet sie immer in Kombination miteinander. Keins der Elemente tritt isoliert von den anderen in unserer Erde auf. Bei…
Italien ist bei den Deutschen besonders beliebt als Urlaubsland. Dabei weist Italien schon geografische Unterschiede auf, der bergige Norden ähnelt eher Österreich oder Bayern, während der Süden von einer typisch mediterranen Landschaft geprägt ist. Dennoch sind das nicht die einzigen Unterschiede Italiens. Das Land weist enorme Unterschiede hinsichtlich Wirtschaft, Wohlstand und Bildung auf. Während der Norden in vielerlei Hinsicht reich ist, kämpft der Süden seit Jahrzehnten mit Armut. Anschaulich wird das an den verschiedenen Regionen Italiens. Sizilien im Süden gehört zu den ärmsten, die Lombardei im Norden zu den reichsten und produktivsten Regionen Europas. Im Norden Italiens ist das Pro-Kopf-BIP…
Du möchtest dein Geld sicher anlegen und schnell darauf zugreifen können, aber trotzdem ein bisschen Zinsen bekommen? Dann könnte ein Tagesgeldkonto das Richtige für dich sein. In diesem Beitrag erfährst du, was genau ein Tagesgeldkonto ist und in welchen Situationen es sinnvoll sein kann. Unterschied zwischen Tagesgeldkonto und Girokonto Ein Tagesgeldkonto ersetzt kein Girokonto, sondern ist eher ein praktischer Zusatz. Während du das Girokonto für alltägliche Zahlungen nutzt, dient das Tagesgeldkonto quasi als Parkplatz für Geld, das du erst in absehbarer Zeit benötigen wirst. Für laufende Geldeingänge und Abbuchungen wie das Gehalt oder die monatliche Mietzahlung ist das Girokonto die…
Der Musiker und Designer ist bekannt für seine etwas eigene Art, doch im letzten Jahr erregte er mit immer mehr fragwürdigen Aussagen Aufmerksamkeit. Mitte 2022 ließ er sich in einem T-Shirt mit dem Aufdruck „All lives matter“ ablichten. Die „All Lives Matter“ Bewegung stellt in den USA die Gegenbewegung zu „Black lives matter“ dar und untergräbt damit die Rassismus-Debatte, die seit Jahrzehnten im Land ausgefochten wird. Dass Ye selbst Afroamerikaner ist, hält ihn nicht davon ab, mit umstrittenen Politikern wie Donald Trump zu posieren. Mit noch krasseren Ansagen im bekannten US-Podcast »Drink Champs« vor einigen Wochen, erreichte er aber ein…
Menschen in Deutschland zahlen ganz schön viele Steuern. Laut Statistischem Bundesamt haben Bund, Länder und Gemeinden 2021 zusammen 833,2 Mrd. Euro Steuern eingenommen. Das waren 93,5 Mrd. Euro mehr als noch 2020 (+12,6 %). Mit diesen Einnahmen finanziert der Staat umgekehrt aber auch vieles. Z.B. werden damit u.a. die Beschäftigten im öffentlichen Dienst bezahlt, finanzieller Ausgleich für soziale Unterschiede geschaffen und das Bildungssystem und Forschung finanziert sowie auch unsere Infrastruktur. Der Verein „Bund der Steuerzahler e.V.“ (BdSt) nimmt ziemlich genau unter die Lupe, wofür Bund, Länder und Gemeinden das Geld alles so ausgeben. Jedes Jahr veröffentlicht er dann „Das Schwarzbuch…
Manchmal sind die Übergänge zwischen Lobbyarbeit und Korruption fließend. Hier ist der Fall jedoch eindeutig. Die Europäische Union, welche sonst einen guten Ruf besitzt, ist Ende 2022 Schauplatz eines Skandals geworden. Die Vizepräsidentin des EU-Parlaments, Eva Kairi, soll vom Golfstaat Katar Gelder erhalten haben, um politische Entscheidungen für das WM-Gastgeberland beeinflussen zu können. Die griechische Sozialdemokratin wurde zusammen mit fünf weiteren Verdächtigen festgenommen. Medienberichten zufolge wurden am Sonntag vier Personen, darunter Kairi selbst, per Haftbefehl festgenommen und Bargeld und Mobiltelefone im Gesamtwert von 600.000 Euro beschlagnahmt. Medienberichten zufolge fanden Ermittler später Taschen voller Bargeld in Kairis Wohnung. Was sich nach…
Egal ob du schon mitten im Berufsleben bist oder deinen ersten Job noch vor dir hast, irgendwann kommt sicherlich der Zeitpunkt, an dem du eine Arbeitsstelle verlassen wirst. Neben einigen anderen Sachen solltest du dich dann auch um ein Arbeitszeugnis von deinem Arbeitgeber kümmern. Darin werden ganz bestimmte Formulierungen verwendet, die die Dinge oft besser klingen lassen, als sie eigentlich gemeint sind. In diesem Artikel helfen wir dir, die „Geheimsprache“ in deinem Arbeitszeugnis zu entschlüsseln! Wofür brauche ich ein Arbeitszeugnis? Dein Arbeitgeber ist nicht dazu verpflichtet, dir bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses automatisch ein Zeugnis auszustellen. Viele machen es trotzdem von…
Der Wirecard-Skandal liegt nun gut zwei Jahre in der Vergangenheit und ist in diesem ereignisreichen Jahr noch mehr in Vergessenheit geraten. Doch die Anleger, die in das Unternehmen investiert haben, dürften sich noch gut an die Details erinnern und nun gespannt den Prozess mitverfolgen. Doch worum ging es noch mal? Hier ein kleiner Überblick. Ein Unternehmen mit Erfolgsversprechen Das Unternehmen Wirecard hat seinen Ursprung im Jahr 1999. Damals noch ein Start-Up, welches Kerngeschäft aus einer entwickelten Software bestand. Diese sollte als Schnittstelle zwischen Kreditkartenunternehmen, Onlinehändlern und deren Kunden funktionieren. Die Software leitete die Zahlungsdaten des Kunden an den Händler und…