Autor: Redaktion
Etwas Geld nebenbei zu verdienen, kann eigentlich nie schaden – insbesondere bei den derzeit so hohen Preisen. Auch wenn du nicht viel Zeit hast, weil du studierst, in einer Ausbildung bist oder Vollzeit arbeitest, gibt es ein paar Möglichkeiten für dich. Drei Wege stellen wir dir in diesem Artikel vor! Komparse/Komparsin werden Du wolltest schon immer mal hinter die Kulissen eines Film-, Serien- oder Werbesets blicken – und dafür auch noch Geld bekommen?! Dann solltest du dich bei einer Agentur für Kompars*innen anmelden, denn so wirst du selbst Teil einer Video-Produktion! Es gibt zahlreiche solcher Agenturen, die jeweils in einer…
2023 steht bevor und damit auch einige wichtige Veränderungen. Viele der Gesetze und Maßnahmen sollen den Bürger*innen in Deutschland helfen. Was alles im neuen Jahr auf dich zukommt, fassen wir in diesem Artikel für dich zusammen! Preisbremsen für Gas & Strom Wie schon vor längerer Zeit angekündigt, sollen ab März 2023 Haushalte und Unternehmen durch Preisbremsen für Strom und Gas entlastet werden. Aufgrund zahlreicher Kritik sind diese auch rückwirkend für Januar und Februar vorgesehen. Für 80 Prozent des prognostizierten Jahresverbrauchs sollen die Kosten gedeckelt werden. Bei Gas liegt die Grenze bei 12 Cent pro Kilowattstunde und bei Strom beträgt sie…
WM, Superbowl, Formel 1-Rennen – Bei den größten Sportevents der Welt geht es schon lange nicht mehr nur um den Sport an sich. Sie spielen den Veranstalter*innen, Teilnehmenden, Verbänden oder Medienhäusern auch ziemlich hohe Summen ein … Football ist DER Sport in den USA, besonders die erste Liga, NFL, ist ein Kultspektakel. Beim Finale, dem Super Bowl, schauen jedes Jahr mehr als 100 Millionen Amerikaner*innen zu. Die, die sich eine Anreise und Tickets fürs Stadion nicht leisten können, oder keins der begrenzten Tickets mehr ergattern können, schauen von Zuhause aus das Spiel. Einschaltquoten sind so hoch wie bei keinem anderen…
Cocktails trinken und dabei NFTs kaufen – Hört sich ziemlich verrückt an, oder? In der im November 2022 eröffneten NFT Skybar in Frankfurt am Main ist genau das aber tatsächlich möglich! Die Hotelkette nhow hat in Frankfurt ein neues Hotel eröffnet. In dessen obersten Stock befindet sich etwas wirklich Besonderes: Eine Bar, in der du die Aussicht genießen, Cocktails schlürfen, Essen bestellen UND Non Fungible Tokens (NFTs) erwerben kannst! Wenn du nicht genau weißt, was NFTs überhaupt sind, lies dir am besten erstmal diesen Beitrag von uns durch: NFTs für Anfänger. Mit einer Höhe von 185 Metern ist die „NFT…
Wenn du auf der Suche nach einer sinnvollen Geldanlage bist, solltest du definitiv ETFs in Betracht ziehen. Falls du darüber noch nicht so genau Bescheid weißt, ist das kein Problem! Denn in diesem Beitrag erklären wir dir das Wichtigste rund um die Indexfonds. Was sind ETFs und wie funktionieren sie? ETFs (Exchange Traded Funds) sind Sammlungen verschiedener Wertpapiere, die an einer Börse gehandelt werden. Jeder ETF ist der Nachbau eines Börsenindexes und bildet somit dessen Wertentwicklung ab. Meistens handelt es sich um Aktien oder Anleihen. Hier ein Beispiel: Der deutsche Aktienindex DAX zeigt an, wie viel die 40 größten börsennotierten…
Es gibt verschiedene Aspekte, die Jugendliche beim Online-Shopping beeinflussen. Inwiefern Influencer*innen und Nachhaltigkeit dabei eine Rolle spielen, zeigt die Postbank Jugend-Digitalstudie 2022. Wie und was shoppen Jugendliche? Das monatliche Budget von Jugendlichen für Online-Einkäufe liegt im Schnitt bei 102 Euro. Während Jungs durchschnittlich 120 Euro pro Monat im Netz ausgeben, sind Mädchen dabei mit 83 Euro deutlich sparsamer. Dies sind die Ergebnisse der Postbank Jugend-Digitalstudie 2022, bei der 1.000 Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren in Deutschland befragt wurden. Darüber hinaus zeigt sich, dass die Online-Ausgaben mit dem Alter zunehmen: 16-Jährige kaufen durchschnittlich für 74 Euro online ein; bei 18-Jährigen…
Inflation, Klimawandel, Krieg in der Ukraine – weltweite Krisen wie diese, aber natürlich auch private Probleme sorgen für immer mehr Stress bei jungen Erwachsenen. Das zeigt die Studie „Zukunft Gesundheit 2022 – Jungen Bundesbürgern auf den Puls gefühlt“ der vivida bkk und der Stiftung „Die Gesundarbeiter“, bei der 1.022 Personen zwischen 14 und 34 Jahren befragt wurden. Wie gestresst sind junge Erwachsene? 68 % der 14- bis 34-Jährigen geben in der Studie an, sich gestresst zu fühlen. Während es bei den jungen Männern 61 % sind, betrifft es sogar 80 % der Frauen. Neben den alltäglichen Anforderungen in der Schule,…
Schon seit Monaten ist Milliardär Elon Musk mit seinem unübersichtlichen Vorhaben in Bezug auf Twitter regelmäßig in den Nachrichten. Doch nun – nach der Übernahme der Plattform – geht es chaotischer zu denn je. Von Massenentlassungen, Abo-Modellen, Fake Accounts und vielem mehr ist die Rede… In diesem Beitrag fassen wir alle aktuellen Entwicklungen für dich zusammen! Harte Konsequenzen für Angestellte Ende Oktober hatte Elon Musk das Tech-Unternehmen Twitter für rund 44 Milliarden US-Dollar übernommen. Eine seiner ersten Handlungen als Chef war die Kündigung mehrerer Topmanager*innen. Am 4. November 2022 entließ er dann circa die Hälfte der Twitter-Belegschaft; in fast allen…
Die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland bietet Anlass für verschiedene Sorgen. Welche Themen für junge Menschen besonders belastend sind, hat die Trendstudie „Jugend in Deutschland – Winter 2022/2023“ untersucht, an der 1027 Personen zwischen 14 und 29 Jahren teilnahmen. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen! Die Studie zeigt, dass die größte Sorge junger Menschen die hohe Inflation ist. 71 Prozent der Befragten gaben an, dass sie diese Entwicklung beunruhigt. Weitere häufig angegebene Themen sind der Krieg in Europa (64 Prozent), der Klimawandel (55 Prozent), die Wirtschaftskrise (54 Prozent) sowie die Energie-Knappheit (49 Prozent). Darüber hinaus wurden die…
Erst Twitter, dann Meta und jetzt auch noch Amazon – Massenentlassungen scheinen bei Tech-Konzernen wohl gerade Trend zu sein. Was die Hintergründe davon sind und welche Auswirkungen das für uns als Konsument*innen hat, erfährst du in diesem Beitrag! Der Online-Händler Amazon hat mit seinem bislang größten Stellenabbau begonnen. Mehr als 10.000 Mitarbeiter*innen sind betroffen, hauptsächlich aus der Gerätesparte. Insgesamt arbeiten in dem Unternehmen circa 1,5 Millionen Menschen. Wer aktiv die Nachrichten verfolgt, hatte bei dieser Meldung vielleicht einen Déjà-vu-Moment. Denn kurz zuvor hatte erst Twitter und dann auch Meta einige Stellen gestrichen. Direkt nach der Übernahme von Twitter durch den…